Lebensraumgestaltung in einer Gruppe von Menschen mit Behinderung im Spannungsfeld von Selbstbestimmung, Normalisierung und Empowerment

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Lebensraumgestaltung in einer Gruppe von Menschen mit Behinderung im Spannungsfeld von Selbstbestimmung, Normalisierung und Empowerment by Katharina Kälble, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kälble ISBN: 9783640466269
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Kälble
ISBN: 9783640466269
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Fachschule für Heilerziehungspflege Dürrlauingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstbestimmtes Leben in Wohnheimen für Menschen mit geistiger Behinderung wird leider häufig unterschätzt, bzw. den Menschen mangels Zutrauen nicht zugestanden. Diese Arbeit beschreibt, was man mit ein bißchen Vertrauen erreichen kann und wie die Menschen aufblühen, wenn man ihnen Selbstbestimmung zugesteht. Desweiteren sind Bedeutung und Entstehung der begriffe Empowerment, Normalisierung und Selbstbestimmung ausführlich erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Fachschule für Heilerziehungspflege Dürrlauingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstbestimmtes Leben in Wohnheimen für Menschen mit geistiger Behinderung wird leider häufig unterschätzt, bzw. den Menschen mangels Zutrauen nicht zugestanden. Diese Arbeit beschreibt, was man mit ein bißchen Vertrauen erreichen kann und wie die Menschen aufblühen, wenn man ihnen Selbstbestimmung zugesteht. Desweiteren sind Bedeutung und Entstehung der begriffe Empowerment, Normalisierung und Selbstbestimmung ausführlich erklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Web Usability. Gestaltungskriterien und Evaluationsverfahren by Katharina Kälble
Cover of the book Ausbildungsreife: Unterschiedliche Sichtweisen des Problems und Lösungsansätze - dargestellt am Beispiel des selbstorganisierten Lernens by Katharina Kälble
Cover of the book Das handschriftliche Führen des Posteingangsbuches (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau) by Katharina Kälble
Cover of the book Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung by Katharina Kälble
Cover of the book Wie sind die direktdemokratischen Elemente im Vergleich der Schweiz mit Deutschland gestaltet? by Katharina Kälble
Cover of the book Die Diskussion um die Freihandelszonen Lateinamerikas und ihre Implementierung am Beispiel Costa Rica by Katharina Kälble
Cover of the book Die zeitlichen Abgrenzungen zum Jahresabschluss by Katharina Kälble
Cover of the book Schuld ohne Sühne - Die Deutschen und ihre Vergangenheit by Katharina Kälble
Cover of the book Die globale Finanzkrise 2008 und ihre Folgen by Katharina Kälble
Cover of the book Die Prozyklizität von Bankenregulierung by Katharina Kälble
Cover of the book Die Familie im Wohlfahrtsstaat - Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in Deutschland und Schweden by Katharina Kälble
Cover of the book Interesse und Pluralismus by Katharina Kälble
Cover of the book Plural Society - Kolonialismus und Multikulturalität by Katharina Kälble
Cover of the book Motivationsstrukturen von Bankangestellten im Innen- und Außendienst by Katharina Kälble
Cover of the book Texttypologie, Textsorten, Texttypen by Katharina Kälble
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy