Lebenswelten unbegleiteter minderjähriger Mädchen und Migrantinnen. Herausforderung für die soziale Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Lebenswelten unbegleiteter minderjähriger Mädchen und Migrantinnen. Herausforderung für die soziale Arbeit by , GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783668538566
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author:
ISBN: 9783668538566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Kein Thema scheint in den letzten Monaten und Jahren soviel Einfluss auf das Weltgeschehen zu haben, wie das Schicksal der Flüchtlinge und der Umgang mit ihnen. Wenn in den Medien von Flüchtlingen berichtet wird, wird jedoch selten die Situation der Frauen und Mädchen erwähnt. Sie scheinen nicht gesondert wahrgenommen zu werden und erhalten oft nur einen Berichtsstatus als 'Anhang' der Männer. Wenn die Lebenswelt unbegleiteter minderjähriger Mädchen und Migrantinnen in der öffentlichen Wahrnehmung nicht präsent ist, muss man davon ausgehen, dass die derzeitigen Hilfen für weibliche Flüchtlinge bestenfalls unspezifisch oder oberflächlich ausgearbeitet sind. In ihrer Arbeit erörtert die Autorin exemplarisch, weshalb unbegleitete minderjährige Mädchen und Migrantinnen nicht in die Wahrnehmung der Öffentlichkeit geraten und wie sich ihre Lebenssituation darstellt. Die Autorin stellt Hilfskonzepte dar und bewertet diese. Zudem zeigt sie auf, welche Hilfen noch benötigt werden. Die Leitfragen dieser Arbeit lauten: Wie kann eine Verbesserung der Integration sowie der Rahmenbedingungen geschaffen werden? Und wie kann die Situation der weiblichen unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge und Migrantinnen verbessert werden? Aus dem Inhalt: - Migrationspolitik; - Clearingverfahren; - Flüchtlingsmotiv; - Trauma; - Hilfsangebote

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kein Thema scheint in den letzten Monaten und Jahren soviel Einfluss auf das Weltgeschehen zu haben, wie das Schicksal der Flüchtlinge und der Umgang mit ihnen. Wenn in den Medien von Flüchtlingen berichtet wird, wird jedoch selten die Situation der Frauen und Mädchen erwähnt. Sie scheinen nicht gesondert wahrgenommen zu werden und erhalten oft nur einen Berichtsstatus als 'Anhang' der Männer. Wenn die Lebenswelt unbegleiteter minderjähriger Mädchen und Migrantinnen in der öffentlichen Wahrnehmung nicht präsent ist, muss man davon ausgehen, dass die derzeitigen Hilfen für weibliche Flüchtlinge bestenfalls unspezifisch oder oberflächlich ausgearbeitet sind. In ihrer Arbeit erörtert die Autorin exemplarisch, weshalb unbegleitete minderjährige Mädchen und Migrantinnen nicht in die Wahrnehmung der Öffentlichkeit geraten und wie sich ihre Lebenssituation darstellt. Die Autorin stellt Hilfskonzepte dar und bewertet diese. Zudem zeigt sie auf, welche Hilfen noch benötigt werden. Die Leitfragen dieser Arbeit lauten: Wie kann eine Verbesserung der Integration sowie der Rahmenbedingungen geschaffen werden? Und wie kann die Situation der weiblichen unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge und Migrantinnen verbessert werden? Aus dem Inhalt: - Migrationspolitik; - Clearingverfahren; - Flüchtlingsmotiv; - Trauma; - Hilfsangebote

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Netzanbindung der Offshore Windenergie in der Nordsee by
Cover of the book Das Auto verändert die Stadt by
Cover of the book Wachstum im Ramsey Modell by
Cover of the book Turmuhr Wittenberge by
Cover of the book Dimensionale Persönlichkeitstheorien - The Big Five by
Cover of the book A Right to Life before Birth. Human Dignity in Biolaw - The Broken Promise? by
Cover of the book Platons Phaidon - Der erste Unsterblichkeitsbeweis by
Cover of the book Wissen speichern by
Cover of the book Gandhis Lebensphilosophie der Gewaltfreiheit und seine Gedanken zu einer Pädagogik der Gewaltfreiheit by
Cover of the book Demut als praktische und theoretische Handlungsanweisung im christlichen Mittelalter by
Cover of the book Statistik Replikation (STATA): Eine empirische Analyse der Standortentscheidung auswärtiger Kulturpolitik by
Cover of the book Erdbeben - Ein Beitrag zu Charakterisierung, Ursachen und Forschung by
Cover of the book Umwelterziehung in der Primarstufe by
Cover of the book Neuere chemische Löschmittel und deren physikalische Eigenschaften by
Cover of the book Alltagsleben von Häftlingsfrauen in Konzentrationslagern by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy