Lern- und Veränderungsprozesse aktiv gestalten

Mehrebenenkonzepte und Fördertechniken in Coaching, Aus- und Weiterbildung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Lern- und Veränderungsprozesse aktiv gestalten by Klaus Konrad, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Konrad ISBN: 9783170326712
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: April 11, 2018
Imprint: Language: German
Author: Klaus Konrad
ISBN: 9783170326712
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: April 11, 2018
Imprint:
Language: German

In unserer heutigen, von Dynamik geprägten Zeit mit ihren zahlreichen Optionen und Anforderungen ist Lernen und Verändern essentiell. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den selbstverantwortlich handelnden Menschen, der sich in Gruppen und Organisationen bewegt und dort nach Verwirklichung strebt? Auf der Suche nach aktiven Einflussmöglichkeiten liefert dieses Buch Antworten auf spannende Fragen: Warum verhalten sich Menschen in manchen Situationen wider besseren Wissens unangemessen? Welche Rolle spielen Emotionen und Metakognitionen dabei? Wie kann es gelingen, Gewohnheiten zu verändern? Welche Art von Training kann helfen, Veränderungen anzustoßen und aufrechtzuerhalten?
Gezielte Fragen in den einzelnen Kapiteln, konkrete Beispiele und empirische Studien sorgen für einen fundierten Anwendungsbezug und ermöglichen Selbsterfahrung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In unserer heutigen, von Dynamik geprägten Zeit mit ihren zahlreichen Optionen und Anforderungen ist Lernen und Verändern essentiell. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den selbstverantwortlich handelnden Menschen, der sich in Gruppen und Organisationen bewegt und dort nach Verwirklichung strebt? Auf der Suche nach aktiven Einflussmöglichkeiten liefert dieses Buch Antworten auf spannende Fragen: Warum verhalten sich Menschen in manchen Situationen wider besseren Wissens unangemessen? Welche Rolle spielen Emotionen und Metakognitionen dabei? Wie kann es gelingen, Gewohnheiten zu verändern? Welche Art von Training kann helfen, Veränderungen anzustoßen und aufrechtzuerhalten?
Gezielte Fragen in den einzelnen Kapiteln, konkrete Beispiele und empirische Studien sorgen für einen fundierten Anwendungsbezug und ermöglichen Selbsterfahrung.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Theologie des Alten Testaments by Klaus Konrad
Cover of the book "Euthanasie" - zum Umgang mit vergehendem menschlichen Leben by Klaus Konrad
Cover of the book Das autobiographische Gedächtnis by Klaus Konrad
Cover of the book Verherrlichung Gottes by Klaus Konrad
Cover of the book Einführung in die Betriebswirtschaftslehre by Klaus Konrad
Cover of the book Pflege von Menschen mit geistigen Behinderungen by Klaus Konrad
Cover of the book Das Fischereirecht in Baden-Württemberg by Klaus Konrad
Cover of the book Sacharja 9-14 by Klaus Konrad
Cover of the book Musikalisches Konzentrationstraining (Musiko mit Pepe) by Klaus Konrad
Cover of the book Lebensläufe im Wandel by Klaus Konrad
Cover of the book Bundeszentralregistergesetz by Klaus Konrad
Cover of the book Honorar und Vertrag beim Bauen im Bestand by Klaus Konrad
Cover of the book Feedback in der Unterrichtspraxis by Klaus Konrad
Cover of the book Im Medium des Unbewussten by Klaus Konrad
Cover of the book Grenzen beim Erziehen by Klaus Konrad
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy