Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern. Ursachen, Symptome und Therapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern. Ursachen, Symptome und Therapie by Maria Ablinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Ablinger ISBN: 9783656891819
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Ablinger
ISBN: 9783656891819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschiedene AutorInnen haben versucht, den Prozess des Erlernens der Schriftsprache in einzelne Stufen zu untergliedern. Dies ist im Bezug auf Lese-Rechtschreibschwäche deshalb von Bedeutung, weil es für die Diagnostik und die anschließende Förderung erforderlich ist, den Stand des Kindes im Lese- und Schreiblernprozess zu erheben. Hat ein Kind in einem bestimmten Alter die entsprechende Stufe nicht erreicht, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Lese-Rechtschreibschwäche vor. Bei der Therapie muss demnach auf der Stufe angesetzt werden, auf der sich das Kind befindet, jeweils aber auch schon mit Blick auf die nächstmöglichen Entwicklungsschritte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschiedene AutorInnen haben versucht, den Prozess des Erlernens der Schriftsprache in einzelne Stufen zu untergliedern. Dies ist im Bezug auf Lese-Rechtschreibschwäche deshalb von Bedeutung, weil es für die Diagnostik und die anschließende Förderung erforderlich ist, den Stand des Kindes im Lese- und Schreiblernprozess zu erheben. Hat ein Kind in einem bestimmten Alter die entsprechende Stufe nicht erreicht, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Lese-Rechtschreibschwäche vor. Bei der Therapie muss demnach auf der Stufe angesetzt werden, auf der sich das Kind befindet, jeweils aber auch schon mit Blick auf die nächstmöglichen Entwicklungsschritte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The contribution of anthropology as a discipline to the study of post-socialist developments by Maria Ablinger
Cover of the book Voltaire: Gegen das Steuerprivileg der Geistlichkeit - eine Interpretation by Maria Ablinger
Cover of the book Der Bildungsbegriff der Kritischen Theorie by Maria Ablinger
Cover of the book Aristoteles Definition der Seele in 'De Anima II', 1-5 by Maria Ablinger
Cover of the book Zur Denkschrift des Deutschen Vaterlandsvereins by Maria Ablinger
Cover of the book Soziologischer und historischer Institutionalismus by Maria Ablinger
Cover of the book Was heißt Glauben? by Maria Ablinger
Cover of the book Wieso bricht Alex Normen? by Maria Ablinger
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by Maria Ablinger
Cover of the book Föderalismus in Deutschland - Entwicklung und Stellenwert by Maria Ablinger
Cover of the book Koordinationsschulung am Beispiel Badminton by Maria Ablinger
Cover of the book Der Wert des Wissens. Über die Messbarkeit von Wissen und dessen Rolle in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts by Maria Ablinger
Cover of the book La Intervención socio sanitaria en la población inmigrante by Maria Ablinger
Cover of the book Umwelterziehung: Geschichte, Merkmale, Ziele der Umwelterziehung und Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung in der Grundschule by Maria Ablinger
Cover of the book Strategisches Management komplexer Systeme: Ideen, Methoden und Grenzen by Maria Ablinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy