Liebe bis in den späten Herbst

Partnerschaft, Liebe und Sexualität in der zweiten Lebenshälfte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Liebe bis in den späten Herbst by Mandy Rüdiger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mandy Rüdiger ISBN: 9783640435791
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mandy Rüdiger
ISBN: 9783640435791
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Liebesgefühle mit Anfang sechzig? Leidenschaft und Begehren mit siebzig und Geschlechtsverkehr mit achtzig? Für die jüngeren Generationen unvorstellbar und absurd (vgl. Stemmer-Beer 1994, S. 12). Partnerschaft, Liebe und Sexualität im Alter, ein Thema das von der Gesellschaft eher abgelehnt wird und in großes Schweigen gehüllt ist. Paare, die seit mehr als 50 oder 60 Jahren zusammenleben sind bewundernswert. Hinter solch langen Beziehungen steckt unglaublich harte Beziehungsarbeit. In der Regel werden diese Paare durchaus von der Gesellschaft geschätzt. Oft liest man Zeitungsartikel mit Titeln wie 'Helga und Alfred - lieben sich auch nach 50 Jahren Ehe'. Doch was passiert mit den verwitweten älteren Menschen. Ihnen wird selten eine neue Liebe oder gar ein Sexualpartner zugestanden. Müssen sie ihr einsames und asexuelles Leben bis zum Tod akzeptieren und sich damit abfinden? Menschen, die mit 70 Jahren oder älter gestehen, sich neu verliebt zu haben, kommen wohl um ein Schmunzeln oder Verniedlichungen der Gesellschaft nicht herum. Doch woher kommt die Tabuisierung dieses Themas in der Gesellschaft? Vor allem beim Thema Sexualität, wo gerade junge Menschen zunehmend offener mit ihrer Sexualität umgehen. Warum also nicht auch dieser Generation Intimität und Leidenschaft gönnen, statt sie zu belächeln?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Liebesgefühle mit Anfang sechzig? Leidenschaft und Begehren mit siebzig und Geschlechtsverkehr mit achtzig? Für die jüngeren Generationen unvorstellbar und absurd (vgl. Stemmer-Beer 1994, S. 12). Partnerschaft, Liebe und Sexualität im Alter, ein Thema das von der Gesellschaft eher abgelehnt wird und in großes Schweigen gehüllt ist. Paare, die seit mehr als 50 oder 60 Jahren zusammenleben sind bewundernswert. Hinter solch langen Beziehungen steckt unglaublich harte Beziehungsarbeit. In der Regel werden diese Paare durchaus von der Gesellschaft geschätzt. Oft liest man Zeitungsartikel mit Titeln wie 'Helga und Alfred - lieben sich auch nach 50 Jahren Ehe'. Doch was passiert mit den verwitweten älteren Menschen. Ihnen wird selten eine neue Liebe oder gar ein Sexualpartner zugestanden. Müssen sie ihr einsames und asexuelles Leben bis zum Tod akzeptieren und sich damit abfinden? Menschen, die mit 70 Jahren oder älter gestehen, sich neu verliebt zu haben, kommen wohl um ein Schmunzeln oder Verniedlichungen der Gesellschaft nicht herum. Doch woher kommt die Tabuisierung dieses Themas in der Gesellschaft? Vor allem beim Thema Sexualität, wo gerade junge Menschen zunehmend offener mit ihrer Sexualität umgehen. Warum also nicht auch dieser Generation Intimität und Leidenschaft gönnen, statt sie zu belächeln?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Maximilian I. und Maria von Burgund by Mandy Rüdiger
Cover of the book Unterrichtsstunde zum Thema 'Märchen' by Mandy Rüdiger
Cover of the book Mentale Repräsentation und non-verbal Kategorisierung von abstrakten Objekten by Mandy Rüdiger
Cover of the book Data Mining mit SPSS Clementine (Zielsetzung, unterstützte Methoden, Anwendungsbeispiele) by Mandy Rüdiger
Cover of the book Die 'Mental Map' Russland by Mandy Rüdiger
Cover of the book Die lernende Organisation - Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätssicherung und Evaluation - Beziehung der Systeme Organisation und Umwelt by Mandy Rüdiger
Cover of the book Prozesscontrolling - Ein Überblick by Mandy Rüdiger
Cover of the book Indonesien - Die gelenkte Demokratie by Mandy Rüdiger
Cover of the book Tizians 'Zinsgroschen' by Mandy Rüdiger
Cover of the book Üben diagnostischer Methoden am Beispiel der Analyse ausgewählter Merkmale des Schülerverhaltens im kognitiven, motivationalen und sozialen Bereich by Mandy Rüdiger
Cover of the book Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und Umsetzungsdefizite by Mandy Rüdiger
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Personalentwicklung by Mandy Rüdiger
Cover of the book Geschlechtsspezifische Segregation in der DDR der 80er Jahre by Mandy Rüdiger
Cover of the book Ambient Intelligence - ein Überblick by Mandy Rüdiger
Cover of the book Interkultureller Vergleich von Frauenbildern zwischen Schweden und Deutschland by Mandy Rüdiger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy