Literatur fürs Controlling

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering
Cover of the book Literatur fürs Controlling by Anika Erdmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Erdmann ISBN: 9783640221592
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Erdmann
ISBN: 9783640221592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Controlling, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Präsentation Literaturbeispiele für funktions- und branchenbezogenes Controlling, haben wir uns größtenteils auf die Literatur beschränkt, die auch in den Bibliotheken des Landes Bremen zu finden ist. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, da es unseren Kommilitonen auch möglich sein soll, diese Literatur zu nutzen, da sie überwiegend sehr teuer ist und daher nicht für den studentischen Geldbeutel geeignet. Gerade die Universitätsbibliothek sowie die Teilbibliothek für Nautik und Wirtschaft an der Werderstrasse, bieten ein umfassendes Sortiment an den wichtigsten Büchern sowie Magazinen zu dem umfangreichen Thema Controlling. Eine anschließende durchgeführte Internetrecherche auf renommierten Controllingseiten, brachte beinahe dieselben Ergebnisse der zu empfehlenden Literatur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Controlling, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Präsentation Literaturbeispiele für funktions- und branchenbezogenes Controlling, haben wir uns größtenteils auf die Literatur beschränkt, die auch in den Bibliotheken des Landes Bremen zu finden ist. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, da es unseren Kommilitonen auch möglich sein soll, diese Literatur zu nutzen, da sie überwiegend sehr teuer ist und daher nicht für den studentischen Geldbeutel geeignet. Gerade die Universitätsbibliothek sowie die Teilbibliothek für Nautik und Wirtschaft an der Werderstrasse, bieten ein umfassendes Sortiment an den wichtigsten Büchern sowie Magazinen zu dem umfangreichen Thema Controlling. Eine anschließende durchgeführte Internetrecherche auf renommierten Controllingseiten, brachte beinahe dieselben Ergebnisse der zu empfehlenden Literatur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept der 'Kinderfreundebewegung' in Deutschland by Anika Erdmann
Cover of the book Altersgemischte Teamarbeit. Potenziale und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen by Anika Erdmann
Cover of the book Schizophrenie by Anika Erdmann
Cover of the book Platons Psychologie in der Politeia. Der Aufbau der Seele, die Erkenntnis des wahrhaft Existenten by Anika Erdmann
Cover of the book Refactoring in der Ontologiegetriebenen Softwareentwicklung by Anika Erdmann
Cover of the book Entwicklung eines AUTOSAR-basierten Eingebetteten Systems zur Evaluierung der eingesetzten Entwicklungsumgebung by Anika Erdmann
Cover of the book Jürgen Klauke, Transformer - Konstruktion von Körpern und Blicken by Anika Erdmann
Cover of the book Das Konzept der harmonischen sozialistischen Gesellschaft - Relevanz und Implikationen für das politische System der Volksrepublik China by Anika Erdmann
Cover of the book Lerntypen und deren Lernstrategien by Anika Erdmann
Cover of the book Die Rolle von Korpora in der Lexikographie by Anika Erdmann
Cover of the book Entwicklung eines Vertriebskennzahlensystems für Stadtwerke by Anika Erdmann
Cover of the book New Public Management by Anika Erdmann
Cover of the book Vom Kettenhemd zum Harnisch by Anika Erdmann
Cover of the book Der Einfluss von DRG auf das ärztliche Handeln - Eine kritische Analyse im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie by Anika Erdmann
Cover of the book Das Postkoloniale und das Imaginäre - Paradigmen nationalkultureller Identität in Japan by Anika Erdmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy