Lobbyismus und Ethik, ein Widerspruch?

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Lobbyismus und Ethik, ein Widerspruch? by Jessica Witzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Witzel ISBN: 9783656211228
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Witzel
ISBN: 9783656211228
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der Einfluss organisierter Interessen ist aus den politischen und wirtschaftlichen Prozessen nicht mehr wegzudenken. Nichtsdestotrotz wird deren Stellung kontrovers diskutiert. 'Lobbyismus changiert zwischen dem Anspruch legitimer demokratischer Interessenvertretung und illegaler Einflussnahme, die bis hin zu Patronage und Korruption reichen kann' (Leif/Speth 2003, S.9). Die Debatte über Lobbyismus bewegt sich genau zwischen diesen zwei divergierenden Polen. In der vorliegenden Hausarbeit werde ich nach einer kurzen Begriffsdefinition anhand von Argumenten dieser beiden kontrastierenden Standpunkte kritisch überprüfen, ob Lobbyismus ein konstitutives Element für eine pluralistische Demokratie darstellt oder ob es als unethisch betrachtet werden muss und somit als eine Gefahr für unsere Demokratie anzusehen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der Einfluss organisierter Interessen ist aus den politischen und wirtschaftlichen Prozessen nicht mehr wegzudenken. Nichtsdestotrotz wird deren Stellung kontrovers diskutiert. 'Lobbyismus changiert zwischen dem Anspruch legitimer demokratischer Interessenvertretung und illegaler Einflussnahme, die bis hin zu Patronage und Korruption reichen kann' (Leif/Speth 2003, S.9). Die Debatte über Lobbyismus bewegt sich genau zwischen diesen zwei divergierenden Polen. In der vorliegenden Hausarbeit werde ich nach einer kurzen Begriffsdefinition anhand von Argumenten dieser beiden kontrastierenden Standpunkte kritisch überprüfen, ob Lobbyismus ein konstitutives Element für eine pluralistische Demokratie darstellt oder ob es als unethisch betrachtet werden muss und somit als eine Gefahr für unsere Demokratie anzusehen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exorzismus und Besessenheit by Jessica Witzel
Cover of the book Die wandelnde Bedeutung der Jahreszeiten in Eino Leinos Lyrik by Jessica Witzel
Cover of the book Unternehmensteuerreform 2008: Nichtabziehbarkeit von Finanzierungsaufwendungen versus Zinsschranke by Jessica Witzel
Cover of the book Exchange rates and cross-border mergers and acquisitions. Does the relationship still apply in today's integrated markets? by Jessica Witzel
Cover of the book Unterrichtsstunde zur Achtsamkeit gegenüber der Verschiedenartigkeit der Menschen by Jessica Witzel
Cover of the book Wirtschaftskriminalität - Phänomenologie und aktuelle Bekämpfungskonzepte by Jessica Witzel
Cover of the book Sozialrecht: Gegenüberstellung der §§ 22 SGB II und 41 SGB VIII by Jessica Witzel
Cover of the book Rotationsenergie starrer Körper - Protokoll zum Versuch by Jessica Witzel
Cover of the book Das Anlage-Umwelt-Problem anhand des Phänomens der Intelligenz by Jessica Witzel
Cover of the book Negative Stereotype und Erwartungseffekte by Jessica Witzel
Cover of the book Die Kritik der Queer Theory an der Konstruktion einer bipolaren Geschlechtsidentität by Jessica Witzel
Cover of the book Lehrqualitätsmanagement in der Schule by Jessica Witzel
Cover of the book Dante und die mittelalterliche Theologie by Jessica Witzel
Cover of the book To what extent, and in what ways, does Shakespearean tragedy incorporate and/or modify the conventions of revenge tragedy? by Jessica Witzel
Cover of the book Soziale Ungleichheit und Bildung in Deutschland by Jessica Witzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy