Märchenworkshop

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Märchenworkshop by Syzane Berisha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Syzane Berisha ISBN: 9783638105101
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Syzane Berisha
ISBN: 9783638105101
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: Sehr gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Fachbereich Psychologie), Veranstaltung: Dramatische und humanistische Ansätze der Psychotherapie, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Was versteht man unter 'Psychodrama'? Ein Psychodrama ist eine technische Methode welche in der Psychotherapie verwendet wird, in der sich psychoanalytische Konzeptionen und gruppendynamische Erkenntnisse verbinden. Die Methode macht vom freiem dramatischem Spiel Gebrauch und das Ziel ist es, die Spontaneität der Betreffenden zu lockern. Das Psychodrama kann bei Kindern aber auch bei Erwachsenen eingesetzt werden. Die Patienten werden aufgefordert, Situationen des Alltags mit ihren Beziehungen zur Umwelt oder auch besondere, konfliktbesetzte Situationen schauspielerisch darzustellen. Anschließend werden die Darstellungen in einem Gespräch besprochen und einer Analyse unterzogen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: Sehr gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Fachbereich Psychologie), Veranstaltung: Dramatische und humanistische Ansätze der Psychotherapie, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Was versteht man unter 'Psychodrama'? Ein Psychodrama ist eine technische Methode welche in der Psychotherapie verwendet wird, in der sich psychoanalytische Konzeptionen und gruppendynamische Erkenntnisse verbinden. Die Methode macht vom freiem dramatischem Spiel Gebrauch und das Ziel ist es, die Spontaneität der Betreffenden zu lockern. Das Psychodrama kann bei Kindern aber auch bei Erwachsenen eingesetzt werden. Die Patienten werden aufgefordert, Situationen des Alltags mit ihren Beziehungen zur Umwelt oder auch besondere, konfliktbesetzte Situationen schauspielerisch darzustellen. Anschließend werden die Darstellungen in einem Gespräch besprochen und einer Analyse unterzogen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Space Education by Syzane Berisha
Cover of the book Zu: Umberto Saba - Trieste e una donna by Syzane Berisha
Cover of the book Maskuline Konfliktberatung am Beispiel verschiedener Medien by Syzane Berisha
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz. Die interkulturelle Kommunikation by Syzane Berisha
Cover of the book Mendel-Genetik. Regeln 1 und 2 by Syzane Berisha
Cover of the book Nachbarschaftseffekte - Räumlich konzentrierte Armut und ihre Folgen für Exklusionsprozesse by Syzane Berisha
Cover of the book Der Entwurf des Emigrantenlebens in Andrej Belyjs 'Im Reich der Schatten' by Syzane Berisha
Cover of the book Mobbing in der Grundschule: Untersuchung ausgewählter Präventions- und Interventionsprojekte by Syzane Berisha
Cover of the book Zur Verfälschbarkeit der objektiven Testbatterie 'Arbeitshaltungen' (AHA) durch erhöhte Salienz des Leistungsmotivs by Syzane Berisha
Cover of the book Schule in Südtirol in der Zeit bis zum Ende des II. Weltkriegs: Bildung und Identität by Syzane Berisha
Cover of the book Verarbeitungsstrukturen und Verarbeitungsprozesse für sprachliche Daten im Gehirn by Syzane Berisha
Cover of the book Der Zerfall Jugoslawiens und die Entstehung des kroatischen Nationalstaats by Syzane Berisha
Cover of the book Globalisierung und ihre Auswirkung by Syzane Berisha
Cover of the book Innovationsmanagement in deutschen Klein- und Mittelbetrieben by Syzane Berisha
Cover of the book De concordantia catholica, liber III, prooemium: Nikolaus von Kues Theorie einer politischen Grundordnung und ihre praktische Anwendung auf aktuelle Fragen by Syzane Berisha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy