Magie und Ritual I - Magie

Die Götter der Germanen - Band 64a

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Magie und Ritual I - Magie by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783749439935
Publisher: Books on Demand Publication: April 1, 2019
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783749439935
Publisher: Books on Demand
Publication: April 1, 2019
Imprint:
Language: German

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Das Buch Wie in allen frühen Kulturen mit einem mythologischen Weltbild hat auch bei den Germanen die Magie eine große Rolle gespielt. Es gab als Grundlage den Atem und die Erweckung der Kundalini sowie die Kenntnis der vier "alten Chakren", also Wurzelchakra, Herzchakra, Scheitelchakra und Drittes Auge. Zu diesen Grundlagen gehören weiterhin die Telepathie, die Intuition, die Symbole und die Verankerung dieser Symbole in der Mythologie - diese Elemente waren auch Teil des Galdrs und des Seidrs. Bei einem kriegerischen Volk wie den Germanen fehlt natürlich auch nicht die Kampfmagie, der Fessel-Zauber und der Fessellösungs-Zauber, das Ritual zum Stumpf-machen der Schwerter der Feinde und als Gegenmittel der "Anti-stumpf-Zauber", und ebensowenig das Anstreben von Unverwundbarkeit und Unsichtbarkeit. Der größte Schadenszauber war der Nid - ein Todesfluch, der von seiner Symbolik her eine inszenierte Bestattung des Verfluchten gewesen ist. Friedenszauber spielen hingegen eine eher untergeordnete Rolle ... Der Nebelzauber diente zum einen dazu, den Feinden die Orientierung zu rauben, und zum anderen dazu, sich selber zu verbergen. Wie bei Seefahrern nicht anderes zu erwarten, gibt es sehr viele Varianten des Windzaubers und auch allgemein der Wetterzauber. Die damalige Holzbauweise hat zur Entwicklung von Sprüchen zum Löschen von Bränden geführt. Die Fruchtbarkeitszauber und die Wohlstandszauber stammen aus dem bäuerlichen Bereich - an den Liebeszaubern haben hingegen alle Interesse gehabt ... Das Verstehen der Vogelsprache ist schließlich vor allem ein mythologisches Motiv gewesen - allerdings ein sehr beliebtes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Das Buch Wie in allen frühen Kulturen mit einem mythologischen Weltbild hat auch bei den Germanen die Magie eine große Rolle gespielt. Es gab als Grundlage den Atem und die Erweckung der Kundalini sowie die Kenntnis der vier "alten Chakren", also Wurzelchakra, Herzchakra, Scheitelchakra und Drittes Auge. Zu diesen Grundlagen gehören weiterhin die Telepathie, die Intuition, die Symbole und die Verankerung dieser Symbole in der Mythologie - diese Elemente waren auch Teil des Galdrs und des Seidrs. Bei einem kriegerischen Volk wie den Germanen fehlt natürlich auch nicht die Kampfmagie, der Fessel-Zauber und der Fessellösungs-Zauber, das Ritual zum Stumpf-machen der Schwerter der Feinde und als Gegenmittel der "Anti-stumpf-Zauber", und ebensowenig das Anstreben von Unverwundbarkeit und Unsichtbarkeit. Der größte Schadenszauber war der Nid - ein Todesfluch, der von seiner Symbolik her eine inszenierte Bestattung des Verfluchten gewesen ist. Friedenszauber spielen hingegen eine eher untergeordnete Rolle ... Der Nebelzauber diente zum einen dazu, den Feinden die Orientierung zu rauben, und zum anderen dazu, sich selber zu verbergen. Wie bei Seefahrern nicht anderes zu erwarten, gibt es sehr viele Varianten des Windzaubers und auch allgemein der Wetterzauber. Die damalige Holzbauweise hat zur Entwicklung von Sprüchen zum Löschen von Bränden geführt. Die Fruchtbarkeitszauber und die Wohlstandszauber stammen aus dem bäuerlichen Bereich - an den Liebeszaubern haben hingegen alle Interesse gehabt ... Das Verstehen der Vogelsprache ist schließlich vor allem ein mythologisches Motiv gewesen - allerdings ein sehr beliebtes.

More books from Books on Demand

Cover of the book Sibirien by Harry Eilenstein
Cover of the book Land of friendliness and beauty by Harry Eilenstein
Cover of the book Les Fourberies de Scapin by Harry Eilenstein
Cover of the book Vintage Watches - Radium and Tritium by Harry Eilenstein
Cover of the book Info Guide Thema Mikrofinanzierung by Harry Eilenstein
Cover of the book Trendige Kuchenrezepte by Harry Eilenstein
Cover of the book Effizienz von Kiesbettrenaturierungen und deren Auswirkung auf die Fischfauna in zwei Tieflandbächen in Niedersachsen by Harry Eilenstein
Cover of the book Das hässliche grüne Buch, welches in kein Regal passt und von alleine nicht stehen mag. by Harry Eilenstein
Cover of the book NER-A-CAR by Harry Eilenstein
Cover of the book "Oma, du bist eine blöde Kuh!" by Harry Eilenstein
Cover of the book Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns by Harry Eilenstein
Cover of the book Die Weiterbildung zum/zur geprüften Automobilverkäufer/in by Harry Eilenstein
Cover of the book So tickt der Mensch by Harry Eilenstein
Cover of the book The Fables of Phædrus by Harry Eilenstein
Cover of the book Praxisreihe Pferdegestützte Psychotherapie Band 2 by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy