Marx und Engels

Porträt einer intellektuellen Freundschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Marx und Engels by Jürgen Herres, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Herres ISBN: 9783159613086
Publisher: Reclam Verlag Publication: February 9, 2018
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Herres
ISBN: 9783159613086
Publisher: Reclam Verlag
Publication: February 9, 2018
Imprint:
Language: German

Hört man den Namen Engels, denkt man an Marx – umgekehrt ist das keineswegs so. Es wird also Zeit, den historischen Blick auf beide Denker gleichermaßen zu richten. Immerhin war Engels nicht nur Marx' wichtigster Gesprächspartner und Coautor, sondern schrieb sogar Artikel unter dessen Namen. Selbst das "Kapital" konnte nur erscheinen, weil Engels es aus den Manuskripten seines mitten in der Abfassung verstorbenen Freundes zusammenstellte. Jürgen Herres erzählt anschaulich von den oftmals außergewöhnlichen Umständen dieser politischen wie wissenschaftlichen Zusammenarbeit und Freundschaft. Sein Buch gibt spannende Einblicke nicht nur in die Entstehungsgeschichte des Marxismus. Es schildert darüber hinaus das bewegte Familien- und Arbeitsleben der beiden gegensätzlichen Theoretiker, das sie von Trier bzw. Wuppertal nach Paris, Brüssel, Köln, Manchester und schließlich ins London des 19. Jahrhunderts führte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hört man den Namen Engels, denkt man an Marx – umgekehrt ist das keineswegs so. Es wird also Zeit, den historischen Blick auf beide Denker gleichermaßen zu richten. Immerhin war Engels nicht nur Marx' wichtigster Gesprächspartner und Coautor, sondern schrieb sogar Artikel unter dessen Namen. Selbst das "Kapital" konnte nur erscheinen, weil Engels es aus den Manuskripten seines mitten in der Abfassung verstorbenen Freundes zusammenstellte. Jürgen Herres erzählt anschaulich von den oftmals außergewöhnlichen Umständen dieser politischen wie wissenschaftlichen Zusammenarbeit und Freundschaft. Sein Buch gibt spannende Einblicke nicht nur in die Entstehungsgeschichte des Marxismus. Es schildert darüber hinaus das bewegte Familien- und Arbeitsleben der beiden gegensätzlichen Theoretiker, das sie von Trier bzw. Wuppertal nach Paris, Brüssel, Köln, Manchester und schließlich ins London des 19. Jahrhunderts führte.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Lektüreschlüssel. Wolfgang Herrndorf: Tschick by Jürgen Herres
Cover of the book Die Traumdeutung. Eine kommentierte Auswahl by Jürgen Herres
Cover of the book Reclams Opernführer by Jürgen Herres
Cover of the book Objektivität by Jürgen Herres
Cover of the book Drei Krimi Klassiker: Schiller/Hoffmann/Droste-Hülshoff by Jürgen Herres
Cover of the book Brief an den Vater by Jürgen Herres
Cover of the book Angst by Jürgen Herres
Cover of the book Hannah Arendt by Jürgen Herres
Cover of the book Die Wupper by Jürgen Herres
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen by Jürgen Herres
Cover of the book Zivilisiert streiten by Jürgen Herres
Cover of the book Lektüreschlüssel. Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen by Jürgen Herres
Cover of the book Lektüreschlüssel. Friedrich Schiller: Wilhelm Tell by Jürgen Herres
Cover of the book Aristoteles by Jürgen Herres
Cover of the book Die Abenteuer des Huckleberry Finn by Jürgen Herres
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy