Mata Hari

Lebensgeschichte

Biography & Memoir, Business, Nonfiction, History, European General
Cover of the book Mata Hari by Herbert Witzel, witzels-worttransport
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Witzel ISBN: 1230000227135
Publisher: witzels-worttransport Publication: March 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Herbert Witzel
ISBN: 1230000227135
Publisher: witzels-worttransport
Publication: March 21, 2014
Imprint:
Language: German

Mit exotisch-erotischen Auftritten und Affären verzauberte sie ihre Zeitgenossen und schuf ihren eigenen geheimnisvollen Mythos: Mata Hari - "das Auge des Tages" auf Malaiisch -, so nannte sich die niederländische Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle. Sie lernte Deutsch, bevor sie nach Berlin kam. Aus ihrem Engagement im Metropol-Theater am Nollendorfplatz wurde dann nichts mehr, weil der Erste Weltkrieg ausbrach.

Ihr Prozess fand in Paris statt. Die Verhandlung vorm französischen Kriegsgericht begann am 24. Juli 1917 und dauerte nur anderthalb Tage.

Dieses Buch erzählt das wahre Leben der legendenumwobenen Angeklagten, die als "Spionin für Deutschland" nicht wirklich spionierte, sondern die von Jugend an in allen Ländern nur einer einzigen Information nachjagte: Wie geht eigentlich Glücklichsein?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit exotisch-erotischen Auftritten und Affären verzauberte sie ihre Zeitgenossen und schuf ihren eigenen geheimnisvollen Mythos: Mata Hari - "das Auge des Tages" auf Malaiisch -, so nannte sich die niederländische Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle. Sie lernte Deutsch, bevor sie nach Berlin kam. Aus ihrem Engagement im Metropol-Theater am Nollendorfplatz wurde dann nichts mehr, weil der Erste Weltkrieg ausbrach.

Ihr Prozess fand in Paris statt. Die Verhandlung vorm französischen Kriegsgericht begann am 24. Juli 1917 und dauerte nur anderthalb Tage.

Dieses Buch erzählt das wahre Leben der legendenumwobenen Angeklagten, die als "Spionin für Deutschland" nicht wirklich spionierte, sondern die von Jugend an in allen Ländern nur einer einzigen Information nachjagte: Wie geht eigentlich Glücklichsein?

More books from European General

Cover of the book Katharina II. die Große - Die Deutsche auf dem Zarenthron by Herbert Witzel
Cover of the book Encyclopaedia of Soviet Life by Herbert Witzel
Cover of the book Goetzendaemmerung Crépuscule des Idoles by Herbert Witzel
Cover of the book Die Deutschen und der Osten by Herbert Witzel
Cover of the book A Great and Glorious Adventure: A History of the Hundred Years War and the Birth of Renaissance England by Herbert Witzel
Cover of the book Hausbesuch by Herbert Witzel
Cover of the book Reconfiguring the Fifteenth-Century Crusade by Herbert Witzel
Cover of the book Voces femeninas españolas desde dentro by Herbert Witzel
Cover of the book Historical Dictionary of the Czech State by Herbert Witzel
Cover of the book Savoirs et métiers de lEtat au XIXe siècle by Herbert Witzel
Cover of the book Weather As The Decisive Factor Of The Aleutian Campaign by Herbert Witzel
Cover of the book Violence and the State in Languedoc, 1250–1400 by Herbert Witzel
Cover of the book Defense by Herbert Witzel
Cover of the book A Concise History of Russia by Herbert Witzel
Cover of the book Die Entwicklung der deutschen Stadt des Mittelalters - Von ihren Ursprüngen bis zum Ende des 13. Jahrhundert by Herbert Witzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy