Mathematik im Vorderen Orient

Geschichte der Mathematik in Altägypten und Mesopotamien

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, History
Cover of the book Mathematik im Vorderen Orient by Dietmar Herrmann, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietmar Herrmann ISBN: 9783662567944
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 15, 2019
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Dietmar Herrmann
ISBN: 9783662567944
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 15, 2019
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieser Band enthält zum ersten Mal eine Darstellung der Mathematik Altägyptens und Mesopotamiens in deutscher Sprache.

Einer der beiden Hochkulturen verdanken wir den Ursprung der Schrift und damit auch der Zahldarstellung; sie stellen damit den Ursprung unserer Zivilisation dar. Infolge der geringen Anzahl erhaltener mathematischer Papyri gelingt die Beschreibung der altägyptischen Mathematik umfassend. Anders die Überlieferungssituation in Mesopotamien: Die dort verwendeten Tontafeln wurden meist getrocknet oder gebrannt und haben damit die Jahrhunderte überdauert. Von der Vielzahl der überlieferten mathematischen Tontafeln wird hier nur ein repräsentativer Ausschnitt gegeben; dabei werden neuere Tendenzen der geometrischen Interpretation verwendet. Die Darstellung erfolgt anschaulich und exemplarisch; es werden keine Kenntnisse von Hieroglyphen oder Keilschrift voraussetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Band enthält zum ersten Mal eine Darstellung der Mathematik Altägyptens und Mesopotamiens in deutscher Sprache.

Einer der beiden Hochkulturen verdanken wir den Ursprung der Schrift und damit auch der Zahldarstellung; sie stellen damit den Ursprung unserer Zivilisation dar. Infolge der geringen Anzahl erhaltener mathematischer Papyri gelingt die Beschreibung der altägyptischen Mathematik umfassend. Anders die Überlieferungssituation in Mesopotamien: Die dort verwendeten Tontafeln wurden meist getrocknet oder gebrannt und haben damit die Jahrhunderte überdauert. Von der Vielzahl der überlieferten mathematischen Tontafeln wird hier nur ein repräsentativer Ausschnitt gegeben; dabei werden neuere Tendenzen der geometrischen Interpretation verwendet. Die Darstellung erfolgt anschaulich und exemplarisch; es werden keine Kenntnisse von Hieroglyphen oder Keilschrift voraussetzt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Sustainable Urban Logistics: Concepts, Methods and Information Systems by Dietmar Herrmann
Cover of the book JIMD Reports - Case and Research Reports, Volume 13 by Dietmar Herrmann
Cover of the book International Neurolaw by Dietmar Herrmann
Cover of the book Multi-Touch by Dietmar Herrmann
Cover of the book Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie für Bachelorstudenten by Dietmar Herrmann
Cover of the book Craniofacial Trauma by Dietmar Herrmann
Cover of the book Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie als Theorie der Typizität by Dietmar Herrmann
Cover of the book Pragmatic Inversion of Geophysical Data by Dietmar Herrmann
Cover of the book Common Commercial Policy after Lisbon by Dietmar Herrmann
Cover of the book High-Tc SQUIDs for Biomedical Applications: Immunoassays, Magnetoencephalography, and Ultra-Low Field Magnetic Resonance Imaging by Dietmar Herrmann
Cover of the book Knowledge Systems of Societies for Adaptation and Mitigation of Impacts of Climate Change by Dietmar Herrmann
Cover of the book Life Sciences and Radiation by Dietmar Herrmann
Cover of the book Emergency Orthopedics by Dietmar Herrmann
Cover of the book Lasers in Dermatology by Dietmar Herrmann
Cover of the book Transactions on Petri Nets and Other Models of Concurrency XI by Dietmar Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy