Max Dienemann: Judentum und Christentum

Nonfiction, Religion & Spirituality, Judaism
Cover of the book Max Dienemann: Judentum und Christentum by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783735763846
Publisher: Books on Demand Publication: April 23, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783735763846
Publisher: Books on Demand
Publication: April 23, 2014
Imprint:
Language: German
»…die Lehre vom Menschen, die Anschauung über Art und Wesen des Menschen. Zu schildern, wie Judentum und Christentum über den Menschen, sein Wesen und Können urteilen, wie daraus alle Unterschiede zwischen den beiden Religionen hervorwachsen, das und nur das sei die Aufgabe dieser Schrift.« So schreibt Rabbiner Dr. Max Dienemann Gesetzesreligion? Synagoge und Kirche? Versöhnung und Erlösung? Zweifellos gibt es grundlegende Unterschiede der beiden Religionen. Diese muss man verdeutlichen, wenn man in einen Dialog tritt. Rabbiner Max Dienemann, hat diesen Unterschied in seinem 1919 erschienenen Buch »Judentum und Christentum« herausgearbeitet. Er sieht den Hauptunterschied im Menschenbild der jeweiligen Religion. Als Verteter eines traditionsorientierten, gegen die Assimilation gewandten, Judentums, erklärte er ganz klar, wo die Grenzen zwischen den Religionen liegen und wie viel eigener Wert im Judentum liegt. Rabbiner Dienemanns Werk hat heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt und ist eigentlich Grundlage für jüdisch-christlichen Dialog. Diese Ausgabe enthält zahlreiche orthografische Anpassungen und Korrekturen gegenüber der Ausgabe von 1919. Zudem ist ein kleines Verzeichnis der zitierten Schriftstellen hinzugefügt worden. Vorangestellt ist eine Liste mit »Parallelen« im Tanach und im Neuen Testament.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
»…die Lehre vom Menschen, die Anschauung über Art und Wesen des Menschen. Zu schildern, wie Judentum und Christentum über den Menschen, sein Wesen und Können urteilen, wie daraus alle Unterschiede zwischen den beiden Religionen hervorwachsen, das und nur das sei die Aufgabe dieser Schrift.« So schreibt Rabbiner Dr. Max Dienemann Gesetzesreligion? Synagoge und Kirche? Versöhnung und Erlösung? Zweifellos gibt es grundlegende Unterschiede der beiden Religionen. Diese muss man verdeutlichen, wenn man in einen Dialog tritt. Rabbiner Max Dienemann, hat diesen Unterschied in seinem 1919 erschienenen Buch »Judentum und Christentum« herausgearbeitet. Er sieht den Hauptunterschied im Menschenbild der jeweiligen Religion. Als Verteter eines traditionsorientierten, gegen die Assimilation gewandten, Judentums, erklärte er ganz klar, wo die Grenzen zwischen den Religionen liegen und wie viel eigener Wert im Judentum liegt. Rabbiner Dienemanns Werk hat heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt und ist eigentlich Grundlage für jüdisch-christlichen Dialog. Diese Ausgabe enthält zahlreiche orthografische Anpassungen und Korrekturen gegenüber der Ausgabe von 1919. Zudem ist ein kleines Verzeichnis der zitierten Schriftstellen hinzugefügt worden. Vorangestellt ist eine Liste mit »Parallelen« im Tanach und im Neuen Testament.

More books from Books on Demand

Cover of the book La letra escarlata by
Cover of the book Mein Traum vom Paradies duftet nach Plumeria by
Cover of the book Weihnachtsgeschichten zum Heiligabend mit farbigen Krippenbildern und Weihnachtsgedichten by
Cover of the book Jakobsmuscheln à la Bruni by
Cover of the book Küche Créole by
Cover of the book Das Enneagramm in der Erziehung by
Cover of the book Sherlock Holmes als Einbrecher by
Cover of the book Tropische, subtropische und winterharte Bananen by
Cover of the book Die österreichische Hochschul-E-Learning-Landschaft by
Cover of the book Haikulender by
Cover of the book Una pequeña fábula by
Cover of the book Lilien im Aufwind by
Cover of the book Die sanfte Umstellung auf Low Carb by
Cover of the book Bibzi der Clown 1-3 Special Edition by
Cover of the book Bondage by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy