Mehrsprachigkeit & Sprachstörungen - Ein Zusammenhang?

Ein Zusammenhang?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Mehrsprachigkeit & Sprachstörungen - Ein Zusammenhang? by Carolin Klöver, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Klöver ISBN: 9783638607094
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Klöver
ISBN: 9783638607094
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Kognitive Linguistik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der Frage nach dem Zusammenhang von Sprachstörungen und dem mehrsprachigen Aufwachsen von Kindern. Ich werde hierbei zunächst einen Überblick über die Thematik Sprachstörung geben bevor ich mit dem Phänomen Mehrsprachigkeit fortfahre. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der Auswertung eines Fragebogens zum Thema Sprachstörungen bei mehrsprachig aufgewachsenen Personen. Nachdem ich erläutert habe, welche Fragen zu beantworten waren, werde ich die Ergebnisse der mehrsprachigen Personen mit denen der einsprachig aufgewachsenen vergleichen. Das daraus resultierende Ergebnis wird vermutlich meine These bestätigen, dass bei Kindern und Jugendlichen, die mit zwei oder mehr Sprachen aufgewachsen sind, Sprachstörungen nicht öfter auftreten, als bei denjenigen, die nur mit einer Muttersprache erzogen wurden. Im dritten Teil der Arbeit werde ich dann kurz in einem Schlusswort ein Fazit ziehen und darüber hinaus einen möglichen Ausblick in der Thematik der Mehrsprachigkeit darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Kognitive Linguistik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der Frage nach dem Zusammenhang von Sprachstörungen und dem mehrsprachigen Aufwachsen von Kindern. Ich werde hierbei zunächst einen Überblick über die Thematik Sprachstörung geben bevor ich mit dem Phänomen Mehrsprachigkeit fortfahre. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der Auswertung eines Fragebogens zum Thema Sprachstörungen bei mehrsprachig aufgewachsenen Personen. Nachdem ich erläutert habe, welche Fragen zu beantworten waren, werde ich die Ergebnisse der mehrsprachigen Personen mit denen der einsprachig aufgewachsenen vergleichen. Das daraus resultierende Ergebnis wird vermutlich meine These bestätigen, dass bei Kindern und Jugendlichen, die mit zwei oder mehr Sprachen aufgewachsen sind, Sprachstörungen nicht öfter auftreten, als bei denjenigen, die nur mit einer Muttersprache erzogen wurden. Im dritten Teil der Arbeit werde ich dann kurz in einem Schlusswort ein Fazit ziehen und darüber hinaus einen möglichen Ausblick in der Thematik der Mehrsprachigkeit darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chargesheimer - der vielseitige Fotograf aus Köln by Carolin Klöver
Cover of the book Die Bedeutung von Sprache in der Phänomenologie des Geistes by Carolin Klöver
Cover of the book Management von Expertenmacht in Unternehmen by Carolin Klöver
Cover of the book August Hermann Niemeyers pädagogische Konzepte zum rhetorischen Unterricht by Carolin Klöver
Cover of the book Gedichte über Gedichte. Erarbeitung unterschiedlicher Merkmale und Präsentationsformen von Gedichten by Carolin Klöver
Cover of the book Low-Cost Airlines. Kernelemente des Geschäftsmodells by Carolin Klöver
Cover of the book Dag Hammarskjöld - Der Lebens- und Glaubensweg des UN-Generalsekretärs by Carolin Klöver
Cover of the book Schwarz-Gelb unterm Hakenkreuz by Carolin Klöver
Cover of the book Einflussfaktoren auf die Adoption von Complex Event Processing in Unternehmen by Carolin Klöver
Cover of the book Unterrichtsstunde: Schmetterlinge - Wir legen eine Schmetterlingszucht an by Carolin Klöver
Cover of the book Leitfaden Reporting KMU by Carolin Klöver
Cover of the book The Study of Cephalic Index Of North Indian Students In TMMC & RC by Carolin Klöver
Cover of the book Wie ist die christliche Ethik zu begründen? Das Verhältnis von Gesetz und Evangelium bei Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer by Carolin Klöver
Cover of the book Der Kleine Albert - Eine Alternative zur Psychoanalyse? by Carolin Klöver
Cover of the book Psychologische Aspekte bei der Führung in virtuellen Unternehmen by Carolin Klöver
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy