Mein geheimes Tagebuch

März - Juli 1943

Nonfiction, History, Jewish, Holocaust, European General, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Mein geheimes Tagebuch by Klaartje Zwarte-Walvisch, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaartje Zwarte-Walvisch ISBN: 9783406688317
Publisher: C.H.Beck Publication: February 29, 2016
Imprint: Language: German
Author: Klaartje Zwarte-Walvisch
ISBN: 9783406688317
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 29, 2016
Imprint:
Language: German

Am 22. März 1943 dringen „Judenjäger“ in das Amsterdamer Haus von Klaartje de Zwarte-Walvisch ein. Während sie auf ihren Mann warten, vertreibt sich einer von ihnen mit Klavierspiel die Zeit. Die Hölle beginnt langsam. Die Registrierung erweist sich als Internierung, und der neue Wohnort ist in Wirklichkeit ein Konzentrationslager. Das erst vor wenigen Jahren entdeckte Tagebuch der jungen Jüdin Klaartje de Zwarte-Walvisch ist in mehrfacher Hinsicht ein Wunder: Sie kann fast täglich protokollieren, was sie erlebt, ohne entdeckt zu werden. Kurz bevor sie den Zug in ein Vernichtungslager besteigt, übergibt sie das Tagebuch heimlich einem Verwandten, dem gegen alle Wahrscheinlichkeit die Flucht gelingt. Mehr als sechzig Jahre nach Kriegsende werden die Hefte in seinem Nachlass entdeckt. Ein Wunder sind die Aufzeichnungen aber vor allem, weil es kein zweites Zeugnis gibt, das so furchtlos und unbefangen, so wütend und fassungslos und zugleich mit so viel Witz und Ironie schildert, welches Schicksal die niederländischen Juden zu erleiden hatten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am 22. März 1943 dringen „Judenjäger“ in das Amsterdamer Haus von Klaartje de Zwarte-Walvisch ein. Während sie auf ihren Mann warten, vertreibt sich einer von ihnen mit Klavierspiel die Zeit. Die Hölle beginnt langsam. Die Registrierung erweist sich als Internierung, und der neue Wohnort ist in Wirklichkeit ein Konzentrationslager. Das erst vor wenigen Jahren entdeckte Tagebuch der jungen Jüdin Klaartje de Zwarte-Walvisch ist in mehrfacher Hinsicht ein Wunder: Sie kann fast täglich protokollieren, was sie erlebt, ohne entdeckt zu werden. Kurz bevor sie den Zug in ein Vernichtungslager besteigt, übergibt sie das Tagebuch heimlich einem Verwandten, dem gegen alle Wahrscheinlichkeit die Flucht gelingt. Mehr als sechzig Jahre nach Kriegsende werden die Hefte in seinem Nachlass entdeckt. Ein Wunder sind die Aufzeichnungen aber vor allem, weil es kein zweites Zeugnis gibt, das so furchtlos und unbefangen, so wütend und fassungslos und zugleich mit so viel Witz und Ironie schildert, welches Schicksal die niederländischen Juden zu erleiden hatten.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Salafisten by Klaartje Zwarte-Walvisch
Cover of the book Der große Gehirntrainer by Klaartje Zwarte-Walvisch
Cover of the book Die römische Republik by Klaartje Zwarte-Walvisch
Cover of the book Symposion by Klaartje Zwarte-Walvisch
Cover of the book Nelson Mandela by Klaartje Zwarte-Walvisch
Cover of the book Heinrich von Kleist by Klaartje Zwarte-Walvisch
Cover of the book Ägyptische Mysterien by Klaartje Zwarte-Walvisch
Cover of the book Patientenrechte by Klaartje Zwarte-Walvisch
Cover of the book Meine Rechte bei Trennung und Scheidung by Klaartje Zwarte-Walvisch
Cover of the book Geschichte der Philosophie Bd. 11: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 1: Pragmatismus und Analytische Philosophie by Klaartje Zwarte-Walvisch
Cover of the book Kein Gott außer Gott by Klaartje Zwarte-Walvisch
Cover of the book VWL Grundwissen by Klaartje Zwarte-Walvisch
Cover of the book Lehrerdämmerung by Klaartje Zwarte-Walvisch
Cover of the book Der Preis der Freiheit by Klaartje Zwarte-Walvisch
Cover of the book Das Buch der Laster by Klaartje Zwarte-Walvisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy