Mensch und Staat

Bestimmung und Begründung zentraler politischer Prinzipien: Politische Tugend und politische Notwendigkeit + Fügungen des Geschicks + Die Religion + Die Gesetze + Das Heer + Das Vaterland...

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Mensch und Staat by Niccolò Machiavelli, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niccolò Machiavelli ISBN: 9788027209354
Publisher: Musaicum Books Publication: August 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Niccolò Machiavelli
ISBN: 9788027209354
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 17, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Ausgabe von "Mensch und Staat" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Aus dem Buch: "Was die Klugheit und Beständigkeit anbelangt, so sage ich, daß ein Volk klüger und beständiger ist und ein richtigeres Urteil hat als ein Fürst. Nicht ohne Grund vergleicht man die Stimme des Volkes mit der Stimme Gottes. Die öffentliche Meinung prophezeit so wunderbar richtig, was geschehen wird, daß es den Anschein hat, als sähe sie kraft einer verborgenen Eigenschaft das Wohl und Wehe des Volkes voraus… Lange haben die monarchischen Staaten gedauert, lange die republikanischen, und beide mußten durch Gesetze geregelt werden. Denn ein Fürst, der tun kann, was er will, wird unvernünftig herrschen; ein Volk, das tun kann, was es will, wird auch nicht weise regieren. Betrachtet man beide in gesetzlosem Zustand, so wird man beim Volke weniger, kleinere und leichter zu bessernde Fehler finden als beim Fürsten. Zu einem zügellosen, aufrührerischen Volke kann ein wohlmeinender Mann sprechen und es leicht wieder auf den rechten Weg führen; zu einem schlechten Fürsten kann niemand reden, gegen ihn gibt es kein anderes Mittel als das Eisen. Hieraus läßt sich schließen, welches von beiden das größere Übel ist." Niccolò Machiavelli (1469-1527) war ein florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Geschichtsschreiber und Dichter. Machiavellis politisches Vermächtnis findet sich in seinen vier Hauptwerken. Dazu gehören neben seinem bekanntesten Buch Der Fürst von 1513, die Abhandlungen über die ersten zehn Bücher des Titus Livius, die er von 1513 bis 1517 schrieb und die 1532 veröffentlicht wurden, sowie seine 1521 verfasste Geschichte von Florenz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Ausgabe von "Mensch und Staat" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Aus dem Buch: "Was die Klugheit und Beständigkeit anbelangt, so sage ich, daß ein Volk klüger und beständiger ist und ein richtigeres Urteil hat als ein Fürst. Nicht ohne Grund vergleicht man die Stimme des Volkes mit der Stimme Gottes. Die öffentliche Meinung prophezeit so wunderbar richtig, was geschehen wird, daß es den Anschein hat, als sähe sie kraft einer verborgenen Eigenschaft das Wohl und Wehe des Volkes voraus… Lange haben die monarchischen Staaten gedauert, lange die republikanischen, und beide mußten durch Gesetze geregelt werden. Denn ein Fürst, der tun kann, was er will, wird unvernünftig herrschen; ein Volk, das tun kann, was es will, wird auch nicht weise regieren. Betrachtet man beide in gesetzlosem Zustand, so wird man beim Volke weniger, kleinere und leichter zu bessernde Fehler finden als beim Fürsten. Zu einem zügellosen, aufrührerischen Volke kann ein wohlmeinender Mann sprechen und es leicht wieder auf den rechten Weg führen; zu einem schlechten Fürsten kann niemand reden, gegen ihn gibt es kein anderes Mittel als das Eisen. Hieraus läßt sich schließen, welches von beiden das größere Übel ist." Niccolò Machiavelli (1469-1527) war ein florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Geschichtsschreiber und Dichter. Machiavellis politisches Vermächtnis findet sich in seinen vier Hauptwerken. Dazu gehören neben seinem bekanntesten Buch Der Fürst von 1513, die Abhandlungen über die ersten zehn Bücher des Titus Livius, die er von 1513 bis 1517 schrieb und die 1532 veröffentlicht wurden, sowie seine 1521 verfasste Geschichte von Florenz.

More books from Musaicum Books

Cover of the book H. G. WELLS: WHAT IS COMING? by Niccolò Machiavelli
Cover of the book ANOTHER MAN'S WIFE & A HUSBAND UNDER THE BED (A Humorous Love Triangle) by Niccolò Machiavelli
Cover of the book Büchern der Freiheit by Niccolò Machiavelli
Cover of the book Endliches und ewiges Sein by Niccolò Machiavelli
Cover of the book WAS TUN? by Niccolò Machiavelli
Cover of the book Sherlock Holmes: Die bekanntesten Krimis & Detektivgeschichten (Zweisprachige Ausgaben: Deutsch-Englisch) by Niccolò Machiavelli
Cover of the book Die göttliche Komödie (Mit Illustrationen) by Niccolò Machiavelli
Cover of the book Dr. Katzenbergers Badereise by Niccolò Machiavelli
Cover of the book A CYNIC LOOKS AT LIFE by Niccolò Machiavelli
Cover of the book Die Steppe: Abenteuerroman by Niccolò Machiavelli
Cover of the book The Range Boss, The Trail To Yesterday & West! (3 Westerns in One Edition) by Niccolò Machiavelli
Cover of the book Die Metaphysik der Sitten by Niccolò Machiavelli
Cover of the book The Raven (Illustrated) by Niccolò Machiavelli
Cover of the book CRIME & MYSTERY Boxed Set by Niccolò Machiavelli
Cover of the book The Genealogy of Morals by Niccolò Machiavelli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy