Merkmale und Rechtliche bei der Arbeitnehmerüberlassung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Merkmale und Rechtliche bei der Arbeitnehmerüberlassung by Volker Wöhle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Wöhle ISBN: 9783656952091
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Wöhle
ISBN: 9783656952091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abgrenzung von werksvertraglichen Tätigkeiten zur Arbeitnehmerüberlassung gerät aktuell immer stärker in den Focus der Öffentlichkeit und der politischen Diskussion. 'Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt Unternehmen vor Missbrauch von Werkverträgen', so die Überschrift im Handelsblatt vom 13.01.2013. Nach einem Treffen mit DGB-Chef Michael Sommer versicherte die Kanzlerin, dass die Regierung den gezielten Einsatz von Werkverträgen innerhalb der Personalpolitik kritisch hinterfragt. Werkverträge dürften hier nicht zum Umgehungstatbestand für tarifliche Abmachungen benutzt werden . Zum Einstieg in die Thematik der Abgrenzungsproblematik zwischen Arbeitnehmerüberlassung und dem Einsatz von Fremdarbeitnehmern auf werksvertraglicher Basis erfolgen zunächst eine Begriffsbestimmung und eine grundsätzliche Erläuterungen zu den betreffenden Vertragsarten. Es wird sowohl auf die vertragsspezifischen Inhalte der Arbeitnehmerüberlassung, wie auch auf die rechtlichen Folgen bei Vorliegen einer illegalen Arbeitnehmerüberlassung, eingegangen. Anschließend soll noch kurz auf die Abgrenzungsproblematik zwischen Werkvertrag und Arbeitnehmerüberlassung eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abgrenzung von werksvertraglichen Tätigkeiten zur Arbeitnehmerüberlassung gerät aktuell immer stärker in den Focus der Öffentlichkeit und der politischen Diskussion. 'Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt Unternehmen vor Missbrauch von Werkverträgen', so die Überschrift im Handelsblatt vom 13.01.2013. Nach einem Treffen mit DGB-Chef Michael Sommer versicherte die Kanzlerin, dass die Regierung den gezielten Einsatz von Werkverträgen innerhalb der Personalpolitik kritisch hinterfragt. Werkverträge dürften hier nicht zum Umgehungstatbestand für tarifliche Abmachungen benutzt werden . Zum Einstieg in die Thematik der Abgrenzungsproblematik zwischen Arbeitnehmerüberlassung und dem Einsatz von Fremdarbeitnehmern auf werksvertraglicher Basis erfolgen zunächst eine Begriffsbestimmung und eine grundsätzliche Erläuterungen zu den betreffenden Vertragsarten. Es wird sowohl auf die vertragsspezifischen Inhalte der Arbeitnehmerüberlassung, wie auch auf die rechtlichen Folgen bei Vorliegen einer illegalen Arbeitnehmerüberlassung, eingegangen. Anschließend soll noch kurz auf die Abgrenzungsproblematik zwischen Werkvertrag und Arbeitnehmerüberlassung eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The indications of the fillers 'uh', and 'um' in small talk by Volker Wöhle
Cover of the book Der Mailingeinsatz - Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten by Volker Wöhle
Cover of the book Sozialisationstheoretische Ansätze der Jugendforschung by Volker Wöhle
Cover of the book Drogengebrauch und Drogenmissbrauch von Schülern bzw. Jugendlichen by Volker Wöhle
Cover of the book Das fachgerechte Eindecken eines 4-Gänge-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann/-frau) by Volker Wöhle
Cover of the book Medien im Wahlkampf by Volker Wöhle
Cover of the book Mehrheits- versus Konsensdemokratie. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens by Volker Wöhle
Cover of the book In Depth Analysis of Corus Group PLC by Volker Wöhle
Cover of the book Die Lustabhandlungen in der Nikomachischen Ethik des Aristoteles by Volker Wöhle
Cover of the book Aufbau und Einsatz von quantitativen Modellen zur Optimierung des Einzelabschlusses by Volker Wöhle
Cover of the book Die vier Grundprinzipien pädagogischen Handelns und Luhmanns Systemtheorie by Volker Wöhle
Cover of the book Grenzsituationen in der Pflege by Volker Wöhle
Cover of the book Die Medienkritik von Günther Anders. Ein Vergleich aktueller Beiträge zu Faulstichs Chronologie des 'Kulturschocks' by Volker Wöhle
Cover of the book Politikverdrossenheit und Wahlbeteiligung by Volker Wöhle
Cover of the book Die Kompetenzverteilung in GmbH und EPG by Volker Wöhle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy