Methoden zur Sprachförderung

Didaktische Hinweise für Lehrkräfte – Methodenseiten und Beispiele für Schülerinnen und Schüler

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids
Cover of the book Methoden zur Sprachförderung by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning ISBN: 9783735767226
Publisher: Books on Demand Publication: July 10, 2014
Imprint: Language: German
Author: Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
ISBN: 9783735767226
Publisher: Books on Demand
Publication: July 10, 2014
Imprint:
Language: German
Das Sprachfördermaterial ist entstanden in Anlehnung an eine Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer zur Sprachförderung mit dem Forscherheft „Wilde Tiere in der Stadt“ und dem in diesem Zusammenhang geäußerten Wunsch der Lehrkräfte didaktische Hinweise zum Einsatz der Methoden zu erhalten. Dem Heft zugrunde liegt eine Konzeption, die sowohl diesem Wunsch nachkommt, als auch Materialien für Schülerinnen und Schüler beinhaltet. Diese können als Kopiervorlagen im Unterricht direkt, entweder als Lernplakat oder für die Hand der Schülerinnen und Schüler, genutzt werden. Das Heft enthält eine Auswahl von 14 Methoden zur Förderung kommunikativer Kompetenzen im Unterricht und deckt die Bereiche Lesen und Schreiben sowie Sprechen und Zuhören ab. Jede Methode wird in einem Dreischritt vorgestellt, einer didaktischen Erläuterung für die Hand der Lehrkraft, einer Methodenseite für die Hand der Schülerinnen und Schüler sowie einer Beispielseite mit entsprechender Aufgabenstellung. Die Schülerseiten sind so angelegt, dass die Schülerinnen und Schüler erfahren, wozu sie eine Methode einsetzen und wie sie dabei vorgehen. Auf diese Weise wird methodisches Strategiewissen auf der Metaebene angesprochen und plausibel gemacht. Dazu dienen auch die Reflexion der Methoden auf der letzten Seite sowie die Vorlage für eine persönliche Methodenkartei, die die Schülerinnen und Schüler für sich selbst anlegen können. Ähnlich wie der Zauberer durch handwerkliches Geschick das Kaninchen aus dem Hut „zaubert“, werden die Methoden aus der Methoden-Trickkiste geschickt genutzt, um fachliches Lernen durch sprachliche Kompetenzen zu unterstützen. Lösungsseiten und weitere Hinweise finden Sie auf unserer Homepage: www.forschergeist.de.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Sprachfördermaterial ist entstanden in Anlehnung an eine Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer zur Sprachförderung mit dem Forscherheft „Wilde Tiere in der Stadt“ und dem in diesem Zusammenhang geäußerten Wunsch der Lehrkräfte didaktische Hinweise zum Einsatz der Methoden zu erhalten. Dem Heft zugrunde liegt eine Konzeption, die sowohl diesem Wunsch nachkommt, als auch Materialien für Schülerinnen und Schüler beinhaltet. Diese können als Kopiervorlagen im Unterricht direkt, entweder als Lernplakat oder für die Hand der Schülerinnen und Schüler, genutzt werden. Das Heft enthält eine Auswahl von 14 Methoden zur Förderung kommunikativer Kompetenzen im Unterricht und deckt die Bereiche Lesen und Schreiben sowie Sprechen und Zuhören ab. Jede Methode wird in einem Dreischritt vorgestellt, einer didaktischen Erläuterung für die Hand der Lehrkraft, einer Methodenseite für die Hand der Schülerinnen und Schüler sowie einer Beispielseite mit entsprechender Aufgabenstellung. Die Schülerseiten sind so angelegt, dass die Schülerinnen und Schüler erfahren, wozu sie eine Methode einsetzen und wie sie dabei vorgehen. Auf diese Weise wird methodisches Strategiewissen auf der Metaebene angesprochen und plausibel gemacht. Dazu dienen auch die Reflexion der Methoden auf der letzten Seite sowie die Vorlage für eine persönliche Methodenkartei, die die Schülerinnen und Schüler für sich selbst anlegen können. Ähnlich wie der Zauberer durch handwerkliches Geschick das Kaninchen aus dem Hut „zaubert“, werden die Methoden aus der Methoden-Trickkiste geschickt genutzt, um fachliches Lernen durch sprachliche Kompetenzen zu unterstützen. Lösungsseiten und weitere Hinweise finden Sie auf unserer Homepage: www.forschergeist.de.

More books from Books on Demand

Cover of the book Berühmte Frauen der Weltgeschichte by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
Cover of the book Gift of life by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
Cover of the book Das Gänsemännchen by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
Cover of the book TCM - Kidney - Jing deficiency by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
Cover of the book Schreib täglich! by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
Cover of the book Bin ich noch Christ? by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
Cover of the book The History of the Destruction of Jerusalem by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
Cover of the book Eine (Land-)Scholle zum Glücklich sein (Teil 2) by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
Cover of the book Die erfolgreiche Geldanlage by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
Cover of the book Die Glasgemälde des Freiburger Münsterchores und ihr Meister Hans von Ropstein by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
Cover of the book Mythos Dominanz über das Pferd by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
Cover of the book Science-Fiction-Gesamtausgabe by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
Cover of the book Maria Schnee by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
Cover of the book Wovon reden die bloss? by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
Cover of the book Kochbuch der besten Lagerfeuer-Rezepte by Susanne Schneider-Badstieber, Silvia Wenning
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy