Methodenkritik einer qualitativen Studie - mit Bezug auf Ann Orloffs 'The Politics of Pensions'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Methodenkritik einer qualitativen Studie - mit Bezug auf Ann Orloffs 'The Politics of Pensions' by Urs Ittemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Urs Ittemann ISBN: 9783656054580
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Urs Ittemann
ISBN: 9783656054580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: '-', Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Methodenkritik befasse ich mich mit Ann Orloffs 'The Politics of Pen-sions- A Comparative Analysis of Britain, Canada, and the United States, 1880-1940'. Um einen Überblick über den Inhalt des Buches zu geben werde ich auf den folgenden Seiten zunächst die Vorgehensweise der Autorin und ihr Kernargument gefolgt von den Ergebnissen darstellen. In der methodischen Aufarbeitung befasse ich mich mit dem Thema der makrokausalen Analyse um über die Fallauswahl auf ihre Periodisierungsstrategie zu sprechen zu kommen. In einem abschließenden Fazit werde ich die wichtigsten Punkte kurz zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: '-', Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Methodenkritik befasse ich mich mit Ann Orloffs 'The Politics of Pen-sions- A Comparative Analysis of Britain, Canada, and the United States, 1880-1940'. Um einen Überblick über den Inhalt des Buches zu geben werde ich auf den folgenden Seiten zunächst die Vorgehensweise der Autorin und ihr Kernargument gefolgt von den Ergebnissen darstellen. In der methodischen Aufarbeitung befasse ich mich mit dem Thema der makrokausalen Analyse um über die Fallauswahl auf ihre Periodisierungsstrategie zu sprechen zu kommen. In einem abschließenden Fazit werde ich die wichtigsten Punkte kurz zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse und Interpretation von Vergil, Ekloge IV, Verse 1-10 by Urs Ittemann
Cover of the book Die Liturgiereform zur Zeit der Katholischen Aufklärung by Urs Ittemann
Cover of the book El Primer Viaje alrededor del globo - Zeugnis kolonialer Eroberungen und der Reiseliteratur des 16. Jahrhunderts by Urs Ittemann
Cover of the book Direkte Demokratie in der Weimarer Republik by Urs Ittemann
Cover of the book Theoretische Grundlagen des Consulting in der Reiseindustrie by Urs Ittemann
Cover of the book Die Auswirkungen des AGG auf das Arbeitsrecht. Stellenausschreibung und -besetzung im Fokus by Urs Ittemann
Cover of the book Pantheismus - Definition und Geschichte by Urs Ittemann
Cover of the book Projektcontrolling - Baustein eines erfolgreichen Projektmanagements by Urs Ittemann
Cover of the book Das lokale Hawk-Dove-Law-Abider Modell und die Entwicklung alternativer Strategien by Urs Ittemann
Cover of the book Der Film 'Eden Lake' im Kontext gesellschaftlicher Gewaltdomestikation by Urs Ittemann
Cover of the book Die Haftung des Arztes by Urs Ittemann
Cover of the book Unterschiedliche Auswirkungen der intensiven und extensiven Intervallmethode auf die Ausdauerleistungsfähigkeit by Urs Ittemann
Cover of the book Darstellung des ersten und zweiten Philippstones unter biografischen und historischen Aspekten by Urs Ittemann
Cover of the book Der Erfahrungsbegriff der Erziehung nach Josef Dolch by Urs Ittemann
Cover of the book Palliativversorgung sterbender Kinder. Fallbeispiele zu Erfahrungen und Erwartungen der Eltern by Urs Ittemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy