Methodische Probleme in der empirischen Organisationsforschung

Business & Finance, Management & Leadership, Planning & Forecasting, Entrepreneurship & Small Business, Entrepreneurship
Cover of the book Methodische Probleme in der empirischen Organisationsforschung by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658087135
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 19, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658087135
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 19, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Buch diskutiert zentrale Methoden und methodische Probleme der empirischen Organisationsforschung. In modernen Gesellschaften sind in nahezu allen Lebensbereichen Organisationen – wie z.B. Betriebe und Unternehmen, Verwaltungen, Schulen und Hochschulen, Krankenhäuser oder Vereine – von entscheidender Bedeutung. Organisationsbezogene Fragestellungen besitzen damit sowohl in der soziologischen als auch in der ökonomischen Forschung einen großen Stellenwert. Daraus resultiert nicht nur ein vermehrter Bedarf an Organisationsdaten, sondern es ergeben sich zugleich auch spezifische Fragen des methodischen Vorgehens im Rahmen von empirischen Organisationsstudien. Der vorliegende Band widmet sich diesen Fragen und dokumentiert Beiträge zum interdisziplinären Workshop an der Universität Bielefeld.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch diskutiert zentrale Methoden und methodische Probleme der empirischen Organisationsforschung. In modernen Gesellschaften sind in nahezu allen Lebensbereichen Organisationen – wie z.B. Betriebe und Unternehmen, Verwaltungen, Schulen und Hochschulen, Krankenhäuser oder Vereine – von entscheidender Bedeutung. Organisationsbezogene Fragestellungen besitzen damit sowohl in der soziologischen als auch in der ökonomischen Forschung einen großen Stellenwert. Daraus resultiert nicht nur ein vermehrter Bedarf an Organisationsdaten, sondern es ergeben sich zugleich auch spezifische Fragen des methodischen Vorgehens im Rahmen von empirischen Organisationsstudien. Der vorliegende Band widmet sich diesen Fragen und dokumentiert Beiträge zum interdisziplinären Workshop an der Universität Bielefeld.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die Psychologie der organisationalen Innovation by
Cover of the book Die Unternehmensberatung by
Cover of the book Der Arzt in der Wirtschaft by
Cover of the book Das menschliche Ökosystem by
Cover of the book Qualitatives Wachstum by
Cover of the book Muslimische Milieus im Wandel? by
Cover of the book Vertriebskennzahlen by
Cover of the book Gründungsszenen soziologischer Theorie by
Cover of the book Stakeholder-Dialoge erfolgreich gestalten by
Cover of the book Politische Ideen und politische Bildung by
Cover of the book Steuerrecht by
Cover of the book Kompaktkurs Finite Elemente für Einsteiger by
Cover of the book Handbuch Verantwortung by
Cover of the book Corporate Social Responsibility und Marketing by
Cover of the book Dynamiken der öffentlichen Problemwahrnehmung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy