Migration, kulturelles Kapital & Arbeitsmarkt

Orientierungen, Strategien und Probleme von MigrantInnen beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Migration, kulturelles Kapital & Arbeitsmarkt by Michel Beger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michel Beger ISBN: 9783656337003
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michel Beger
ISBN: 9783656337003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungs-wissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Michel Beger widmet sich in seiner Masterarbeit der Frage, wie Menschen, die neu in Deutschland eingewandert sind, ihre mitgebrachten Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt verwerten. Hierzu hat er narrative Interviews mit immerhin 11 Personen durchgeführt (einer Fallzahl, die in mancher Dissertation nicht zu finden ist), wobei er sein Sampling an der - zunächst - theoretischen Unterscheidung zwischen hoch-, mittel- und unterqualifizierten Menschen ausrichtete. Die Arbeit umfasst 100 Seiten und ist in neun Kapiteln übersichtlich geordnet. (...) Michel Beger hat mit seiner sehr sorgfältig formulierten und stringent argumentierenden Untersuchung eine Masterarbeit vorgelegt, die ihres gleichen sucht. Die Rekonstruktion von elf Fällen und die hieran anschließende mehrdimensionale Typenbildung sind insbesondere bemerkenswert. Die vorgelegte Masterarbeit ist umfassend, innovativ und entspricht in jeder Hinsicht den Regeln wissenschaftlichen Arbeitens.' (Erstgutachter Prof. 2012)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungs-wissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Michel Beger widmet sich in seiner Masterarbeit der Frage, wie Menschen, die neu in Deutschland eingewandert sind, ihre mitgebrachten Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt verwerten. Hierzu hat er narrative Interviews mit immerhin 11 Personen durchgeführt (einer Fallzahl, die in mancher Dissertation nicht zu finden ist), wobei er sein Sampling an der - zunächst - theoretischen Unterscheidung zwischen hoch-, mittel- und unterqualifizierten Menschen ausrichtete. Die Arbeit umfasst 100 Seiten und ist in neun Kapiteln übersichtlich geordnet. (...) Michel Beger hat mit seiner sehr sorgfältig formulierten und stringent argumentierenden Untersuchung eine Masterarbeit vorgelegt, die ihres gleichen sucht. Die Rekonstruktion von elf Fällen und die hieran anschließende mehrdimensionale Typenbildung sind insbesondere bemerkenswert. Die vorgelegte Masterarbeit ist umfassend, innovativ und entspricht in jeder Hinsicht den Regeln wissenschaftlichen Arbeitens.' (Erstgutachter Prof. 2012)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Performancemessung und -reporting als Instrumente der wertorientierten Unternehmensführung - Eine Untersuchung börsennotierter Industrieunternehmen - by Michel Beger
Cover of the book Das chinesische Bankensystem. Zwischen Reform und pfadabhängiger Transformation by Michel Beger
Cover of the book Der mögliche Einfluss von Gliazellen auf die Entstehung von Epilepsie by Michel Beger
Cover of the book Zu Harun Farockis 'Arbeiter verlassen die Fabrik' by Michel Beger
Cover of the book Erlebnispädagogik. Wirkung von erlebnispädagogischen Maßnahmen by Michel Beger
Cover of the book Hippias und die Anfänge der griechischen Philosophiegeschichte by Michel Beger
Cover of the book End-of-Life Care aus der NutzerInnenperspektive by Michel Beger
Cover of the book Ideologische Grundlagen der zapatistischen Bewegung in Mexiko. Wie libertär sind die Zapatisten? by Michel Beger
Cover of the book Der 'Berufungsbericht' in Jesaja 6 und die Botschaft des Propheten Jesaja by Michel Beger
Cover of the book Der Einfluss der Freudschen Psychoanalyse auf Karin Boyes Roman 'Kris' by Michel Beger
Cover of the book Das Böse und seine Thematisierung im Religionsunterricht der Primarstufe by Michel Beger
Cover of the book Die Rede des Aristophanes in Platons Symposion by Michel Beger
Cover of the book 'Selbstbildnis mit verbundenem Ohr und Pfeife' von Vincent van Gogh. Bildanalyse und Interpretation by Michel Beger
Cover of the book Die Entwicklung und Bedeutung des Hafens Al Mina in der Zeit der griechischen Ostkolonisation by Michel Beger
Cover of the book Der Einfluss der Ernährung auf den Muskelaufbau. Energiebedarf und Ernährung zur Steigerung der Leistung im Sport by Michel Beger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy