Mitbestimmung und Beteiligung des Betriebsrates

Ihre Rechte laut Betriebsverfassungsrecht auf einen Blick

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Labour & Employment
Cover of the book Mitbestimmung und Beteiligung des Betriebsrates by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel, Verlag Dashöfer GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel ISBN: 9783892360988
Publisher: Verlag Dashöfer GmbH Publication: January 1, 2015
Imprint: Verlag Dashöfer GmbH Language: German
Author: Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
ISBN: 9783892360988
Publisher: Verlag Dashöfer GmbH
Publication: January 1, 2015
Imprint: Verlag Dashöfer GmbH
Language: German

Der Betriebsrat hat in Unternehmen umfangreiche Mitbestimmungsrechte, die er in personellen, wirtschaftlichen und sozialen Angelegenheiten geltend machen und durchsetzen kann. Als Mitglied des Betriebsrates müssen Sie diese natürlich kennen, damit Sie bei wichtigen Entscheidungen nicht versehentlich von der Arbeitgeberseite außen vor gelassen werden. Zudem hat es unter Umständen massive Konsequenzen, wenn Ihre Rechte übergangen werden und der Betriebsrat bei wichtigen Entscheidungen nicht beteiligt wird. Informieren Sie sich als Betriebsratsmitglied deshalb gründlich über alle Ihre Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte im Unternehmen - und auch über deren Grenzen. Unser Autor, Rechtsanwalt Jean-Martin Jünger, konnte aufgrund seiner Praxisnähe das Fachbuch mit einer Vielzahl von Beispielen und Fällen anreichern, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen und Wesentliches erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Betriebsrat hat in Unternehmen umfangreiche Mitbestimmungsrechte, die er in personellen, wirtschaftlichen und sozialen Angelegenheiten geltend machen und durchsetzen kann. Als Mitglied des Betriebsrates müssen Sie diese natürlich kennen, damit Sie bei wichtigen Entscheidungen nicht versehentlich von der Arbeitgeberseite außen vor gelassen werden. Zudem hat es unter Umständen massive Konsequenzen, wenn Ihre Rechte übergangen werden und der Betriebsrat bei wichtigen Entscheidungen nicht beteiligt wird. Informieren Sie sich als Betriebsratsmitglied deshalb gründlich über alle Ihre Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte im Unternehmen - und auch über deren Grenzen. Unser Autor, Rechtsanwalt Jean-Martin Jünger, konnte aufgrund seiner Praxisnähe das Fachbuch mit einer Vielzahl von Beispielen und Fällen anreichern, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen und Wesentliches erläutern.

More books from Labour & Employment

Cover of the book Beschäftigungssicherung gegen Gehaltsverzicht by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Höchstbetragsklauseln in Sozialplänen by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Perspektiven für Juristen 2017 by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Das Streikrecht im oeffentlichen Dienst by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Employee Benefits Law: ERISA and Beyond by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book The Autonomy of Labour Law by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Pressefreiheit in Spanien - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Pissing on Demand by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book 上班不囧:職場必備法律常識(勞基法新制上路最新修訂版) by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Der Tatbestand des § 613a BGB by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Die Gesetzliche Rentenversicherung by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Il licenziamento del dipendente pubblico prima e dopo il Jobs Act by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Die Zulässigkeit der Videoüberwachung von Arbeitsplätzen mit öffentlich zugänglichen und nicht öffentlich zugänglichen Räumen by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Auslandseinsatz von Arbeitnehmern by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
Cover of the book Meinungsfreiheit im Unternehmen. Wann ziehen Aussagen arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich? by Jean-Martin Jünger, Carsten Gebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy