Modellbildung und Simulation technischer Systeme mit Modelica 3

Eine kurze Einführung für Ingenieure und Studenten

Nonfiction, Computers, Programming, Programming Languages
Cover of the book Modellbildung und Simulation technischer Systeme mit Modelica 3 by Peter Beater, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Beater ISBN: 9783741217043
Publisher: Books on Demand Publication: March 31, 2016
Imprint: Language: German
Author: Peter Beater
ISBN: 9783741217043
Publisher: Books on Demand
Publication: March 31, 2016
Imprint:
Language: German
Produktentwicklungen werden heute mit Simulationen am PC vorbereitet. Mit sehr geringem Aufwand kann man anfangs unterschiedliche Konzepte vergleichen und bewerten. In der späteren Konstruktionsphase helfen Simulationen bei der Auslegung und Inbetriebnahme. Diese Vorgehensweise ist in der Automobilindustrie schon lange üblich und findet zunehmend ihren Weg in den Maschinenbau und die Antriebstechnik. In den ersten Kapiteln dieses Buches erfolgt eine Einführung in die Modellbildung und Grundlagen der numerischen Behandlung von Differentialgleichungssystemen. Im zweiten Teil wird die objektorientierte Sprache Modelica vorgestellt, die ein sehr leistungsfähiges Werkzeug für Simulationen technischer Systeme darstellt. Die Programmierung in Modelica wird dabei Schritt für Schritt anhand technischer Beispiele gezeigt. Eine Übersicht über die am häufigsten benötigten Befehle und Schlüsselwörter hilft beim eigenen Arbeiten. Dieses Buch basiert auf dem 2010 ebenfalls bei BoD erschienenen Titel „Regelungstechnik und Simulationstechnik mit Scilab und Modelica“, das sich aufgrund seines Umfanges einer Neuauflage entzog. Daher wurde es aufgeteilt, überarbeitet und in Teilen bereits unter den Titeln „Regelungstechnik mit Papier und Bleistift“ und „Eine Einführung in Scilab 5.5“ veröffentlicht. Der Untertitel „Eine kurze Einführung für Studenten und Ingenieure“ soll zum einen die „Zielgruppe“ beschreiben und zum anderen darauf hinweisen, dass Modelica inzwischen so umfangreich geworden ist, dass eine vollständige Beschreibung ein Vielfaches an Buchseiten erfordert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Produktentwicklungen werden heute mit Simulationen am PC vorbereitet. Mit sehr geringem Aufwand kann man anfangs unterschiedliche Konzepte vergleichen und bewerten. In der späteren Konstruktionsphase helfen Simulationen bei der Auslegung und Inbetriebnahme. Diese Vorgehensweise ist in der Automobilindustrie schon lange üblich und findet zunehmend ihren Weg in den Maschinenbau und die Antriebstechnik. In den ersten Kapiteln dieses Buches erfolgt eine Einführung in die Modellbildung und Grundlagen der numerischen Behandlung von Differentialgleichungssystemen. Im zweiten Teil wird die objektorientierte Sprache Modelica vorgestellt, die ein sehr leistungsfähiges Werkzeug für Simulationen technischer Systeme darstellt. Die Programmierung in Modelica wird dabei Schritt für Schritt anhand technischer Beispiele gezeigt. Eine Übersicht über die am häufigsten benötigten Befehle und Schlüsselwörter hilft beim eigenen Arbeiten. Dieses Buch basiert auf dem 2010 ebenfalls bei BoD erschienenen Titel „Regelungstechnik und Simulationstechnik mit Scilab und Modelica“, das sich aufgrund seines Umfanges einer Neuauflage entzog. Daher wurde es aufgeteilt, überarbeitet und in Teilen bereits unter den Titeln „Regelungstechnik mit Papier und Bleistift“ und „Eine Einführung in Scilab 5.5“ veröffentlicht. Der Untertitel „Eine kurze Einführung für Studenten und Ingenieure“ soll zum einen die „Zielgruppe“ beschreiben und zum anderen darauf hinweisen, dass Modelica inzwischen so umfangreich geworden ist, dass eine vollständige Beschreibung ein Vielfaches an Buchseiten erfordert.

More books from Books on Demand

Cover of the book Please stay with me by Peter Beater
Cover of the book VOM ROLAND ZUM CHRISTO UND ZURÜCK by Peter Beater
Cover of the book Solo by Peter Beater
Cover of the book Leckeres Island by Peter Beater
Cover of the book Do it yourself rund ums Wohnmobil by Peter Beater
Cover of the book Jägers Fall by Peter Beater
Cover of the book Graffiti and Street Art by Peter Beater
Cover of the book Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt by Peter Beater
Cover of the book Streets of London by Peter Beater
Cover of the book Work-based learning around the mare balticum by Peter Beater
Cover of the book Städte und Gemeinde Verzeichnis Deutschland by Peter Beater
Cover of the book Panik auf der Titanic by Peter Beater
Cover of the book 31 Photographien & Filmbilder by Peter Beater
Cover of the book Driving Madness by Peter Beater
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 55 Wissensmanagement - digitales und reales Ebenbild by Peter Beater
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy