Monsieur Ibrahim et les fleurs du coran

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Monsieur Ibrahim et les fleurs du coran by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254379
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254379
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Französische Kinder-und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Bei der vorgelegten Hausarbeit handelt es sich um die schriftliche Ausarbeitung unseres am 23.5. 2006 im Rahmen des Hauptseminars 'Französische Kinder- und Jugendliteratur' gehaltenen Referats. Im Folgenden möchten wir resümmierend und vertiefend unsere Arbeitsergebnisse präsentieren, in dem wir zunächst einen kurzen Überblick über die Biographie des Autors Eric- Emmanuel Schmitt geben, dann den Inhalt sowie die Interpretation des Romans präsentieren und abschließend die Verwendungsmöglichkeiten im Schulunterricht diskutieren. Außerdem wird der Roman kontrastiv zu der Verfilmung betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Französische Kinder-und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Bei der vorgelegten Hausarbeit handelt es sich um die schriftliche Ausarbeitung unseres am 23.5. 2006 im Rahmen des Hauptseminars 'Französische Kinder- und Jugendliteratur' gehaltenen Referats. Im Folgenden möchten wir resümmierend und vertiefend unsere Arbeitsergebnisse präsentieren, in dem wir zunächst einen kurzen Überblick über die Biographie des Autors Eric- Emmanuel Schmitt geben, dann den Inhalt sowie die Interpretation des Romans präsentieren und abschließend die Verwendungsmöglichkeiten im Schulunterricht diskutieren. Außerdem wird der Roman kontrastiv zu der Verfilmung betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Wandel der Eltern-Kind-Beziehung von der Nachkriegszeit bis in die 70'er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland by Christina Müller
Cover of the book Die Verständigung im Strafverfahren by Christina Müller
Cover of the book Kunst verändert Wirklichkeit by Christina Müller
Cover of the book Der tote Gott - Ernesto Sabato und die Heimatlosigkeit in der modernen Welt by Christina Müller
Cover of the book 'Die Zähmung des Wilden Westens': Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert by Christina Müller
Cover of the book Malthus muss Recht haben! by Christina Müller
Cover of the book Hypnose. Funktion, Anwendung und Wirkung by Christina Müller
Cover of the book Bewertungseinheiten in Handels- und Steuerbilanz by Christina Müller
Cover of the book Analyzing and Comparing of Visions of BMW, AUDI and Daimler- Chrysler by Christina Müller
Cover of the book Reflexion der späteren Lehr- und Erziehungstätigkeit - Wie sehe ich meine zukünftige Rolle als Lehrerin? by Christina Müller
Cover of the book Können 'Remittances' aufgrund von Migration zur Maximierung der positiven Einflüsse in Herkunfts- und Aufnahmegesellschaft beitragen? by Christina Müller
Cover of the book Welche neokonservativen Kriegsziele verfolgte US Präsident George W. Bush mit dem Irak-Krieg 2003? by Christina Müller
Cover of the book Hersteller-Leasing, Möglichkeiten und Grenzen einer Balanced Scorecard by Christina Müller
Cover of the book Nutzungsanalyse des Netzgestützten Lernprogramms - Integration in der Ingenieur-Analysis. Interpretationen und Auswertungen der aufgezeichneten Logfiles des Wintersemesters 2000/2001 by Christina Müller
Cover of the book Verteilungsaspekte der Hochschulfinanzierung. Mögliche Umverteilungseffekte zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy