Monsieur Nicolas oder Das enthüllte Menschenherz

Fiction & Literature
Cover of the book Monsieur Nicolas oder Das enthüllte Menschenherz by Rétif de la Bretonne, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rétif de la Bretonne ISBN: 9783462317893
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: September 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Rétif de la Bretonne
ISBN: 9783462317893
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: September 7, 2017
Imprint:
Language: German

Der Knausgård des 18. Jahrhunderts – Rétif de la Bretonne. Reinhard Kaiser entdeckt für uns eines der schonungslosesten und großartigsten Memoirenwerke der Weltliteratur. Es ist ein ungeheures Unterfangen, das Rétif de la Bretonne in der Vorrede seines Buches ankündigt: "Ich gehe daran, Ihnen hier das ganze Leben eines Ihrer Mitmenschen vorzulegen, ohne etwas zu verschleiern, weder von seinen Gedanken, noch von seinen Taten. Der Mensch, dessen Seele ich hier anatomieren werde, konnte allerdings kein anderer sein als ich selbst." Und er macht ernst – völlig ungeschminkt erzählt er alles, was ihn einst bewegte, alles, was er tat, und alles, was er dachte: Gutes wie Böses, Edles, Niederträchtiges, Verwerfliches, Peinliches, Obszönes, Widerliches, Naives, Lobenswertes. Alles. Und er schreibt damit eines der schonungslosesten, aber auch großartigsten Memoirenwerke aller Zeiten, ebenbürtig einem Samuel Pepys, Jean-Jacques Rousseau oder Giacomo Casanova. Von der Jugend auf dem Land über die Zeit in der Klosterschule bis in die Zeit als Drucker und Schriftsteller in Paris, wo er zum berühmtesten Beobachter der niederen Stände wird. Unzähligen Frauen begegnet der leicht entflammbare und triebhafte Rétif auf seinem Weg, und auf alle möglichen Weisen versucht er sich ihnen zu nähern. Er liefert ein ungemein reichhaltiges Zeitbild Frankreichs vor und während der Revolution – und eine Tiefenbohrung in die menschliche Psyche, wie es sie vorher noch nie gab und auch lange danach nicht mehr geben sollte. Der Klassiker zum Buchmessengastland Frankreich!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Knausgård des 18. Jahrhunderts – Rétif de la Bretonne. Reinhard Kaiser entdeckt für uns eines der schonungslosesten und großartigsten Memoirenwerke der Weltliteratur. Es ist ein ungeheures Unterfangen, das Rétif de la Bretonne in der Vorrede seines Buches ankündigt: "Ich gehe daran, Ihnen hier das ganze Leben eines Ihrer Mitmenschen vorzulegen, ohne etwas zu verschleiern, weder von seinen Gedanken, noch von seinen Taten. Der Mensch, dessen Seele ich hier anatomieren werde, konnte allerdings kein anderer sein als ich selbst." Und er macht ernst – völlig ungeschminkt erzählt er alles, was ihn einst bewegte, alles, was er tat, und alles, was er dachte: Gutes wie Böses, Edles, Niederträchtiges, Verwerfliches, Peinliches, Obszönes, Widerliches, Naives, Lobenswertes. Alles. Und er schreibt damit eines der schonungslosesten, aber auch großartigsten Memoirenwerke aller Zeiten, ebenbürtig einem Samuel Pepys, Jean-Jacques Rousseau oder Giacomo Casanova. Von der Jugend auf dem Land über die Zeit in der Klosterschule bis in die Zeit als Drucker und Schriftsteller in Paris, wo er zum berühmtesten Beobachter der niederen Stände wird. Unzähligen Frauen begegnet der leicht entflammbare und triebhafte Rétif auf seinem Weg, und auf alle möglichen Weisen versucht er sich ihnen zu nähern. Er liefert ein ungemein reichhaltiges Zeitbild Frankreichs vor und während der Revolution – und eine Tiefenbohrung in die menschliche Psyche, wie es sie vorher noch nie gab und auch lange danach nicht mehr geben sollte. Der Klassiker zum Buchmessengastland Frankreich!

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Weiße Fracht by Rétif de la Bretonne
Cover of the book Die Erfindung des Essens by Rétif de la Bretonne
Cover of the book Warum die Sache schiefgeht by Rétif de la Bretonne
Cover of the book Vater, Mutter, Stasi by Rétif de la Bretonne
Cover of the book Onno Viets und der weiße Hirsch by Rétif de la Bretonne
Cover of the book Rimini by Rétif de la Bretonne
Cover of the book Billard um halb zehn by Rétif de la Bretonne
Cover of the book Tödliche Nachbarschaft by Rétif de la Bretonne
Cover of the book Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt by Rétif de la Bretonne
Cover of the book Ruß by Rétif de la Bretonne
Cover of the book Mein Leben ist so sündhaft lang by Rétif de la Bretonne
Cover of the book Johannisfeuer by Rétif de la Bretonne
Cover of the book #BlackLivesMatter by Rétif de la Bretonne
Cover of the book King Kong Theorie by Rétif de la Bretonne
Cover of the book Die Toten von Sandhamn by Rétif de la Bretonne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy