Montesquieu und die judikative Gewalt

Betrachtungen zu Theorie und Rezeption

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Montesquieu und die judikative Gewalt by Stefan Weidemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Weidemann ISBN: 9783638055802
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Weidemann
ISBN: 9783638055802
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Politische Philosophie und Geschichte: Von Thomas Hobbes bis zu den totalitären Ideologien des 20. Jahrhunderts., 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widerspricht der These, dass die Gewaltenteilung nach Montesquieu eine inhaltliche Kontrolle der Legislative durch die Judikative (im Sinne des heutigen Bundesverfassungsgerichts) beinhaltet. Sie versucht zu zeigen, dass eine solche Kontrolle weder durch Montesquieu intendiert, noch im Vorverfassungsstaat überhaupt möglich gewesen wäre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Politische Philosophie und Geschichte: Von Thomas Hobbes bis zu den totalitären Ideologien des 20. Jahrhunderts., 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widerspricht der These, dass die Gewaltenteilung nach Montesquieu eine inhaltliche Kontrolle der Legislative durch die Judikative (im Sinne des heutigen Bundesverfassungsgerichts) beinhaltet. Sie versucht zu zeigen, dass eine solche Kontrolle weder durch Montesquieu intendiert, noch im Vorverfassungsstaat überhaupt möglich gewesen wäre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Deutsche Orden und die Eroberung Preußens 1231 bis 1285 by Stefan Weidemann
Cover of the book Allgemeines über die Sophisten. Sokrates und die Sophisten by Stefan Weidemann
Cover of the book Love in William Shakespeare's 'As You Like It' by Stefan Weidemann
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz: Wohin führt dieser Begriff? by Stefan Weidemann
Cover of the book TTIP. Das Transatlantische Freihandelsabkommen als Gefahr für die europäische Kultur? by Stefan Weidemann
Cover of the book Colonial Architecture in India by Stefan Weidemann
Cover of the book Das Bild des russischen Soldaten in Anonymas Tagebuch 'Eine Frau in Berlin' im Spiegel der NS-Propaganda by Stefan Weidemann
Cover of the book Implikationen der MaRisk und der zweiten Säule des neuen Baseler Kapitalakkords für das Risikomanagement der Banken by Stefan Weidemann
Cover of the book Chancen und Risiken der Arbeitnehmerfreizügigkeit am Beispiel von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Deutschland und Polen by Stefan Weidemann
Cover of the book Lachen im Nationalsozialismus by Stefan Weidemann
Cover of the book Die Bedeutung der Fernsehnutzung für ältere Menschen by Stefan Weidemann
Cover of the book Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Stefan Weidemann
Cover of the book Zum Begriff der Deregulierung im liberalen Denken anhand von Ludwig Mises und Friedrich August Hayek by Stefan Weidemann
Cover of the book Ökonomische Bildung - Integration oder Neuschaffung eines Faches by Stefan Weidemann
Cover of the book Coping with Complexity: The 'Business Idea' by Stefan Weidemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy