Motivation im Kunstunterricht

Gestaltung multifunktionaler Turmmodelle innerhalb des Faches Kunsterziehung der Klasse 9 im Hinblick auf Motivationshandlungen am Beispiel der Realisierung des Olympiaparkes für die Olympischen Spiele in Leipzig 2012

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Motivation im Kunstunterricht by Stefan Spengler, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Spengler ISBN: 9783640630158
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 26, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Stefan Spengler
ISBN: 9783640630158
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 26, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lassen sich Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Kunstunterrichts für Kunstprojekte motivieren? Diese Hauptfrage wird in der vorliegenden Abschlussarbeit bildungstheoretisch hermeneutisch und qualitativ empirisch erforscht. Schulischer Kunstunterricht, Ausstellungsbesuch und Ausstellungsgestaltung werden als sich gegenseitig motivierende Komponenten kunstpädagogischer Vermittlung herausgearbeitet. Am Beispiel der Stoffeinheit zur Gestaltung multifunktionaler Turmmodelle für den Olympiapark in Leipzig 2012 im Rahmen des Kunstunterrichts einer 9. Klasse wird untersucht, ob und wie sich von Lehrern und Schülern ausgehende Motivationshandlungen qualitativ auf den Verlauf und die Ergebnisse des Unterrichts auswirken. Die Abhandlung mündet abschließend in Thesen zum Einsatz erfolgreicher Motivationshandlungen. Im Anhang finden sich zahlreiche Abbildungen von Unterrichtsergebnissen sowie didaktische Materialien. Darunter auch Arbeitsblätter zum perspektivischen Zeichnen mit formalen Übungen zu den Arten der Linearperspektive: Froschperspektive, Frontalperspektive und Vogelperspektive.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lassen sich Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Kunstunterrichts für Kunstprojekte motivieren? Diese Hauptfrage wird in der vorliegenden Abschlussarbeit bildungstheoretisch hermeneutisch und qualitativ empirisch erforscht. Schulischer Kunstunterricht, Ausstellungsbesuch und Ausstellungsgestaltung werden als sich gegenseitig motivierende Komponenten kunstpädagogischer Vermittlung herausgearbeitet. Am Beispiel der Stoffeinheit zur Gestaltung multifunktionaler Turmmodelle für den Olympiapark in Leipzig 2012 im Rahmen des Kunstunterrichts einer 9. Klasse wird untersucht, ob und wie sich von Lehrern und Schülern ausgehende Motivationshandlungen qualitativ auf den Verlauf und die Ergebnisse des Unterrichts auswirken. Die Abhandlung mündet abschließend in Thesen zum Einsatz erfolgreicher Motivationshandlungen. Im Anhang finden sich zahlreiche Abbildungen von Unterrichtsergebnissen sowie didaktische Materialien. Darunter auch Arbeitsblätter zum perspektivischen Zeichnen mit formalen Übungen zu den Arten der Linearperspektive: Froschperspektive, Frontalperspektive und Vogelperspektive.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Debating and speeches in 'The Old Arcadia' by Sir Philip Sidney by Stefan Spengler
Cover of the book The Economic Model of Brazil during the Military Dictatorship by Stefan Spengler
Cover of the book Seedling Growth Performance of Cassia fistula (Linn.) Using Climate Change Scenarios for Bangladesh by Stefan Spengler
Cover of the book Using underlying priorities for rational choice explanations by Stefan Spengler
Cover of the book Schreiben in der Geographie - Eine explorative Untersuchung zum studentischen Schreiben in der Physischen Geographie by Stefan Spengler
Cover of the book Photography and society in the Victorian Era - based on Jens Jäger's book 'Gesellschaft und Photographie - Formen und Funktionen der Photographie in Deutschland und England 1839-1860' by Stefan Spengler
Cover of the book Report for Venture Investors by Stefan Spengler
Cover of the book Demographic Trends in the United States. The Changing Electoral Demographics by Stefan Spengler
Cover of the book Unterrichtsentwurf Schwerpunkt Mediendidaktik: Die mündliche Befragung in all ihren Facetten by Stefan Spengler
Cover of the book Marketing Information System by Stefan Spengler
Cover of the book Accounting Scandal at EM.TV 1998 - 2000: The Role of the Auditors by Stefan Spengler
Cover of the book Marketing Campaign for Barilla by Stefan Spengler
Cover of the book Nationalism in Quebec by Stefan Spengler
Cover of the book Advertising in Europe: Advertising as Communication / The World of Advertising by Stefan Spengler
Cover of the book The Potential of Cross-Marketing for the Destination Management Organizations of New York City and New York State by Stefan Spengler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy