Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen by Eyleen Böttger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eyleen Böttger ISBN: 9783638282437
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eyleen Böttger
ISBN: 9783638282437
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: gut, Universität Erfurt (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit lautet 'Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen'. Hierbei werde ich insbesondere auf die verschiedenen Konzeptionen der interkulturellen Bildung und Erziehung eingehen und anschließend Bezug auf ein Projekt zur Berufs- und Bildungsberatung von Jugendlichen aus Einwanderfamilien nehmen, welches in Dänemark in der Zeit von 1982 bis 1987 durchgeführt wurde. Zuvor möchte ich die Begriffe 'multikulturell' und 'interkulturell' erklären.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: gut, Universität Erfurt (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit lautet 'Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen'. Hierbei werde ich insbesondere auf die verschiedenen Konzeptionen der interkulturellen Bildung und Erziehung eingehen und anschließend Bezug auf ein Projekt zur Berufs- und Bildungsberatung von Jugendlichen aus Einwanderfamilien nehmen, welches in Dänemark in der Zeit von 1982 bis 1987 durchgeführt wurde. Zuvor möchte ich die Begriffe 'multikulturell' und 'interkulturell' erklären.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Literarisches Lernen mit H.C. Andersens 'Die Schneekönigin' by Eyleen Böttger
Cover of the book Barbie. Eine kulturelle Ikone mit gesellschaftlicher Bedeutung by Eyleen Böttger
Cover of the book 'Wer Erfolg haben will, muss verrückt sein!' - Genie und Wahnsinn in der Kunst by Eyleen Böttger
Cover of the book Zentralisierung vs. Dezentralisierung der Einkaufsfunktion by Eyleen Böttger
Cover of the book Die Ministererlaubnis in der deutschen Fusionskontrolle by Eyleen Böttger
Cover of the book Thomas Hobbes und der Kontraktualismus by Eyleen Böttger
Cover of the book Change Management am Beispiel einer Landkreisverwaltung by Eyleen Böttger
Cover of the book Multi-Image Manipulation by Eyleen Böttger
Cover of the book Krafttraining für Ausdauersportler by Eyleen Böttger
Cover of the book Spanisch in Kolumbien by Eyleen Böttger
Cover of the book Rationalisierbare Ansprüche religiösen Verstehens in Anselms Proslogion by Eyleen Böttger
Cover of the book Die negative Erziehung bei Jean-Jacques Rousseau by Eyleen Böttger
Cover of the book Architettura Razionale. Staatsarchitektur im Italien Mussolinis by Eyleen Böttger
Cover of the book Gewerkschaften und Globalisierung. Ein internationaler Vergleich by Eyleen Böttger
Cover of the book Die Gesetzliche und die Private Krankenversicherung im Vergleich by Eyleen Böttger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy