Mutterschutz fuer GmbH-Geschaeftsfuehrerinnen

Rechtslage de lege lata im Lichte verfassungsrechtlicher und europaeischer Vorgaben

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Civil Rights
Cover of the book Mutterschutz fuer GmbH-Geschaeftsfuehrerinnen by Christine Hepp, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Hepp ISBN: 9783653949551
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christine Hepp
ISBN: 9783653949551
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Status des GmbH-Geschäftsführers – ist er Dienst- oder Arbeitnehmer? – ist trotz der EuGH-Urteile in den Rechtssachen Danosa und Balkaya im deutschen Recht weiterhin ungeklärt. Dies ist gleichermaßen dogmatisch wie praktisch unbefriedigend. Dieser Problematik widmet sich das Buch. Die Autorin setzt sich kritisch mit dem durch die vorherrschende gesellschaftsrechtliche Auffassung geprägten Postulat der Inkompatibilität von Organstellung und Arbeitnehmereigenschaft auseinander und wendet sich den Folgen für den Mutterschutz zu. Die Überprüfung der Vereinbarkeit der Rechtslage de lege lata mit höherrangigem Recht berücksichtigt die übergeordneten verfassungsrechtlichen Ziele und Leitprinzipien, die europäischen Harmonisierungsvorschriften sowie die Regelungsabsichten des nationalen Gesetzgebers. Die Reichweite und Folgen der Danosa-Entscheidung für die nationale vertragliche und gesellschaftsrechtliche Ebene betrachtet die Autorin ebenso wie die Individualrechtsschutzmöglichkeiten betroffener GmbH-Geschäftsführerinnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Status des GmbH-Geschäftsführers – ist er Dienst- oder Arbeitnehmer? – ist trotz der EuGH-Urteile in den Rechtssachen Danosa und Balkaya im deutschen Recht weiterhin ungeklärt. Dies ist gleichermaßen dogmatisch wie praktisch unbefriedigend. Dieser Problematik widmet sich das Buch. Die Autorin setzt sich kritisch mit dem durch die vorherrschende gesellschaftsrechtliche Auffassung geprägten Postulat der Inkompatibilität von Organstellung und Arbeitnehmereigenschaft auseinander und wendet sich den Folgen für den Mutterschutz zu. Die Überprüfung der Vereinbarkeit der Rechtslage de lege lata mit höherrangigem Recht berücksichtigt die übergeordneten verfassungsrechtlichen Ziele und Leitprinzipien, die europäischen Harmonisierungsvorschriften sowie die Regelungsabsichten des nationalen Gesetzgebers. Die Reichweite und Folgen der Danosa-Entscheidung für die nationale vertragliche und gesellschaftsrechtliche Ebene betrachtet die Autorin ebenso wie die Individualrechtsschutzmöglichkeiten betroffener GmbH-Geschäftsführerinnen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das preußische Fideikommiss by Christine Hepp
Cover of the book Staging the Other in Nineteenth-Century British Drama by Christine Hepp
Cover of the book Jorge Semprún by Christine Hepp
Cover of the book The Embodiment of Authority by Christine Hepp
Cover of the book Law and Popular Culture by Christine Hepp
Cover of the book Journalism that Matters by Christine Hepp
Cover of the book Wretched Sisters by Christine Hepp
Cover of the book Das System der Rechtsbehelfe im Insolvenzverfahren by Christine Hepp
Cover of the book Belle Necropolis by Christine Hepp
Cover of the book «Grauer Kapitalmarkt» by Christine Hepp
Cover of the book Privacy and Philosophy by Christine Hepp
Cover of the book Textual Linguistic Theology in Paul Ricœur by Christine Hepp
Cover of the book Islamisches Recht in Theorie und Praxis by Christine Hepp
Cover of the book On the Origins of Theater by Christine Hepp
Cover of the book Urban Communication Regulation by Christine Hepp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy