Mythen der Dichter

Modelle und Variationen. Vier Diskurse

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Mythen der Dichter by Walter Jens, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Jens ISBN: 9783688100644
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: November 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Walter Jens
ISBN: 9783688100644
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: November 25, 2016
Imprint:
Language: German

In vier glanzvollen Diskursen erweckt der Meister des literarischen Essays Mythenfiguren von Odysseus bis Hamlet zu neuem Leben, indem er ihre Wandlungen, die sie durch die Feder zahlreicher Dichter erfuhren, sichtbar werden läßt. Die Beleuchtung der Figuren aus verschiedenen Blickwinkeln heraus macht den Reiz dieses literarischen Kaleidoskops aus, in dessen Verlauf nicht nur Modelle und Variationen deutlich werden, sondern auch die Motivationen und Überzeugungen ihrer Schöpfer und Interpreten zutage treten. Immer wieder beschwört Walter Jens das Bild der im Olymp der Poesie versammelten Schriftsteller, Essayisten und Dramatiker, die in lebhaftem Streitgespräch ihre Interpretationen dieser Figuren erläutern und zu verteidigen suchen. Und wie der Autor in überzeugender Weise in seinen Essays über Odysseus, Antigone, Elektra, Don Juan und Hamlet darlegt, werden neue Variationen nicht um der Figuren willen geschaffen, sondern um die Aufmerksamkeit auf "gegenwärtige Konstellationen" zu lenken. Ein "neues Mosaik" der Elemente läßt den Mythos lebendig werden und verleiht ihm die Fähigkeit, "etwas anderes, nicht mehr Sagbares im Gleichnis dramatischen Spiels zu erklären". Was Jens interessiert, ist die "Differenz zwischen dem Urbild und dem Nachbild ... Das war einmal und das ist jetzt: das wurde früher gesagt, und das sage ich heute ... die Umkehr, die Zutat, der inszenierte Dissens zwischen Gestern und Heute."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In vier glanzvollen Diskursen erweckt der Meister des literarischen Essays Mythenfiguren von Odysseus bis Hamlet zu neuem Leben, indem er ihre Wandlungen, die sie durch die Feder zahlreicher Dichter erfuhren, sichtbar werden läßt. Die Beleuchtung der Figuren aus verschiedenen Blickwinkeln heraus macht den Reiz dieses literarischen Kaleidoskops aus, in dessen Verlauf nicht nur Modelle und Variationen deutlich werden, sondern auch die Motivationen und Überzeugungen ihrer Schöpfer und Interpreten zutage treten. Immer wieder beschwört Walter Jens das Bild der im Olymp der Poesie versammelten Schriftsteller, Essayisten und Dramatiker, die in lebhaftem Streitgespräch ihre Interpretationen dieser Figuren erläutern und zu verteidigen suchen. Und wie der Autor in überzeugender Weise in seinen Essays über Odysseus, Antigone, Elektra, Don Juan und Hamlet darlegt, werden neue Variationen nicht um der Figuren willen geschaffen, sondern um die Aufmerksamkeit auf "gegenwärtige Konstellationen" zu lenken. Ein "neues Mosaik" der Elemente läßt den Mythos lebendig werden und verleiht ihm die Fähigkeit, "etwas anderes, nicht mehr Sagbares im Gleichnis dramatischen Spiels zu erklären". Was Jens interessiert, ist die "Differenz zwischen dem Urbild und dem Nachbild ... Das war einmal und das ist jetzt: das wurde früher gesagt, und das sage ich heute ... die Umkehr, die Zutat, der inszenierte Dissens zwischen Gestern und Heute."

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Anschi ist doch 'ne Hexe by Walter Jens
Cover of the book Warum gerade ich? by Walter Jens
Cover of the book Keiner küsst besser by Walter Jens
Cover of the book Die ganz gewöhnliche Gewalt in der Ehe by Walter Jens
Cover of the book Du verstehst mich nicht! by Walter Jens
Cover of the book Ort der Handlung ist Deutschland by Walter Jens
Cover of the book Der Computerdieb by Walter Jens
Cover of the book Paulas Trennungsbuch by Walter Jens
Cover of the book Zurück auf Los! by Walter Jens
Cover of the book Das Sprachspiel der Philosophen by Walter Jens
Cover of the book Examen by Walter Jens
Cover of the book Autogenes Training für Fortgeschrittene by Walter Jens
Cover of the book Briefe von Frauen, die zu sehr lieben by Walter Jens
Cover of the book Paulas New-York-Buch by Walter Jens
Cover of the book Theater I by Walter Jens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy