Nachdenken über Deutschland

Das kritische Jahrbuch 2011/2012

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Albrecht Müller, Wolfgang Lieb ISBN: 9783938060766
Publisher: Westend Verlag Publication: October 7, 2011
Imprint: Language: German
Author: Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
ISBN: 9783938060766
Publisher: Westend Verlag
Publication: October 7, 2011
Imprint:
Language: German

Wer regiert uns wirklich? Wolfgang Lieb und Albrecht Müller fassen die politisch wichtigsten Themen des Jahres 2011 zusammen und benennen klipp und klar die Dinge, die im Medienmainstream sonst nicht zu hören oder zu sehen sind. Und sie regen zum Nachdenken an mit dem Ziel, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger immer weniger bereit sind, sich von skrupel-loser Manipulation und willfähriger Meinungsmache bevormunden zu lassen. Wolfgang Lieb und Albrecht Müller durchleuchten in einem zusammenfassenden Rückblick die wichtigsten politischen Themen des Jahres 2011, das geprägt war von dem politischen Zickzackkurs der Parteien inklusive Selbstdemontage einiger Politiker, den Ereignissen in Fukushima und der anschließenden Atomkraftdebatte, der arabischen Revolution mitsamt weltpolitischen Folgen, nach wie vor den Auswirkungen der Finanzkrise und dem Kampf um den Euro.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer regiert uns wirklich? Wolfgang Lieb und Albrecht Müller fassen die politisch wichtigsten Themen des Jahres 2011 zusammen und benennen klipp und klar die Dinge, die im Medienmainstream sonst nicht zu hören oder zu sehen sind. Und sie regen zum Nachdenken an mit dem Ziel, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger immer weniger bereit sind, sich von skrupel-loser Manipulation und willfähriger Meinungsmache bevormunden zu lassen. Wolfgang Lieb und Albrecht Müller durchleuchten in einem zusammenfassenden Rückblick die wichtigsten politischen Themen des Jahres 2011, das geprägt war von dem politischen Zickzackkurs der Parteien inklusive Selbstdemontage einiger Politiker, den Ereignissen in Fukushima und der anschließenden Atomkraftdebatte, der arabischen Revolution mitsamt weltpolitischen Folgen, nach wie vor den Auswirkungen der Finanzkrise und dem Kampf um den Euro.

More books from Westend Verlag

Cover of the book 50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Welt zu retten und wie Sie dabei Geld sparen by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Armes Deutschland by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Couragiert gegen den Strom by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Das Schachbrett des Teufels by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Stanislaw Petrow by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book "Wie konntest du Mensch sein in Auschwitz?" by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Mehr Süden wagen by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Es war mir ein Vergnügen by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Teilen, nicht töten! by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book So geht Deutschland by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Die Herrschaftsformel by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Gute-Macht-Geschichten by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Der symbiotische Planet oder Wie die Evolution wirklich verlief by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Die Profiteure des Terrors by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Die Volksverführer by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy