Nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschaeftsfuehrenden Organmitgliedern und Gesellschaftern

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschaeftsfuehrenden Organmitgliedern und Gesellschaftern by Martin David Gerigk, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin David Gerigk ISBN: 9783653991512
Publisher: Peter Lang Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martin David Gerigk
ISBN: 9783653991512
Publisher: Peter Lang
Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Welche Anforderungen sind von Rechts wegen an nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschäftsführenden Organmitgliedern und Gesellschaftern zu stellen? Ausgehend vom Telos plädiert der Autor für eine Teilanalogie zu unternehmensschützenden und unterlegenheitsschutzneutralen Regelungsinhalten der §§ 74 ff. HGB unabhängig von der beteiligten Personengruppe. Für rein arbeitnehmerschützende Regelungsinhalte werden Kriterien zur Bestimmung einer vergleichbaren Interessenlage aufgestellt und eine Analogie für bestimmte Organmitglieder bejaht. Schließlich befürwortet der Autor die Möglichkeit der AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle nachvertraglicher Wettbewerbsverbote und eine Kontrollkonkurrenz zwischen § 307 Abs. 1 BGB, § 74a Abs. 1 HGB und § 138 BGB.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche Anforderungen sind von Rechts wegen an nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschäftsführenden Organmitgliedern und Gesellschaftern zu stellen? Ausgehend vom Telos plädiert der Autor für eine Teilanalogie zu unternehmensschützenden und unterlegenheitsschutzneutralen Regelungsinhalten der §§ 74 ff. HGB unabhängig von der beteiligten Personengruppe. Für rein arbeitnehmerschützende Regelungsinhalte werden Kriterien zur Bestimmung einer vergleichbaren Interessenlage aufgestellt und eine Analogie für bestimmte Organmitglieder bejaht. Schließlich befürwortet der Autor die Möglichkeit der AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle nachvertraglicher Wettbewerbsverbote und eine Kontrollkonkurrenz zwischen § 307 Abs. 1 BGB, § 74a Abs. 1 HGB und § 138 BGB.

More books from Peter Lang

Cover of the book Pedagogy for Restoration by Martin David Gerigk
Cover of the book Women Lead by Martin David Gerigk
Cover of the book Wiedergaenger, Pilger, Indianer by Martin David Gerigk
Cover of the book Illegale Internal Investigations by Martin David Gerigk
Cover of the book The History of the European Monetary Union by Martin David Gerigk
Cover of the book Synthesen in der Musik des 19. Jahrhunderts by Martin David Gerigk
Cover of the book History of Philosophy I by Martin David Gerigk
Cover of the book Akademische Personalentwicklung by Martin David Gerigk
Cover of the book The Narcissus Theme from «Fin de Siècle» to Psychoanalysis by Martin David Gerigk
Cover of the book Decolonizing Africa and African Development by Martin David Gerigk
Cover of the book Frauen, Maenner und alte Menschen in der Anzeigenwerbung by Martin David Gerigk
Cover of the book Die objektiven Kriterien der Zahlungsunfaehigkeit nach der Rechtsprechung des BGH und dem IDW by Martin David Gerigk
Cover of the book Eyetracking-Analyse des computergestuetzten Uebersetzungsprozesses by Martin David Gerigk
Cover of the book Pflegequalitaet im Institutionenmix by Martin David Gerigk
Cover of the book Autumnal Faces by Martin David Gerigk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy