Nachweispflichten zum Warenverkehr mit Auslandsbezug

Die neue Gelangensbestätigung im innergemeinschaftlichen Warenverkehr

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Nachweispflichten zum Warenverkehr mit Auslandsbezug by Christoph Werner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Werner ISBN: 9783656742029
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Werner
ISBN: 9783656742029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,0, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Praxisarbeit, die insbesondere an deutsche Unternehmer, an Angehörige der steuerberatenden Berufe sowie an Studierende und Professoren in steuerlichen Fächern gerichtet ist, beleuchtet umfassend das Thema rund um die Gelangensbestätigung. Da die Gelangensbestätigung bei allen Formen der Beförderungen oder Versendungen als Nachweispflicht möglich ist, ist sie Hauptthema dieser Arbeit. Die Alternativen der Gelangensbestätigung werden bei dieser Arbeit nur genannt, auch wenn sie eine Handlungsempfehlung für die Versendungsfälle sind. Unternehmer erlangen anhand dieser Arbeit die Sicherheit, dass sie die Gelangensbestätigung richtig anwenden können. Die Angehörigen der steuerberatenden Berufe können durch diese Arbeit die nötige ausführliche Zusammenfassung zum Thema erhalten, da sie trotz intensiver Verfolgung des ewigen Verzögerungs- und Verbesserungsprozesses und den ständigen Änderungen der Gesetzesversionen bis zur Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses noch keine endgültigen Handlungsempfehlungen an ihre Mandanten herausgeben konnten. Zusätzlich wird diese Arbeit den Lesern die verbleibenden Problematiken aufzeigen. Dabei werden sie insbesondere für problematische Fälle und für letzte Einführungsschwierigkeiten sensibilisiert. Lösungsmöglichkeiten für die Problemfälle werden dargestellt. Wer auf Anregungen zur Zukunft der Gelangensbestätigung und der Umsatzsteuer gespannt ist, findet neben der Zusammenfassung des erarbeiteten Themas im Schlusskapitel ein paar anstoßende Gedankengänge.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,0, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Praxisarbeit, die insbesondere an deutsche Unternehmer, an Angehörige der steuerberatenden Berufe sowie an Studierende und Professoren in steuerlichen Fächern gerichtet ist, beleuchtet umfassend das Thema rund um die Gelangensbestätigung. Da die Gelangensbestätigung bei allen Formen der Beförderungen oder Versendungen als Nachweispflicht möglich ist, ist sie Hauptthema dieser Arbeit. Die Alternativen der Gelangensbestätigung werden bei dieser Arbeit nur genannt, auch wenn sie eine Handlungsempfehlung für die Versendungsfälle sind. Unternehmer erlangen anhand dieser Arbeit die Sicherheit, dass sie die Gelangensbestätigung richtig anwenden können. Die Angehörigen der steuerberatenden Berufe können durch diese Arbeit die nötige ausführliche Zusammenfassung zum Thema erhalten, da sie trotz intensiver Verfolgung des ewigen Verzögerungs- und Verbesserungsprozesses und den ständigen Änderungen der Gesetzesversionen bis zur Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses noch keine endgültigen Handlungsempfehlungen an ihre Mandanten herausgeben konnten. Zusätzlich wird diese Arbeit den Lesern die verbleibenden Problematiken aufzeigen. Dabei werden sie insbesondere für problematische Fälle und für letzte Einführungsschwierigkeiten sensibilisiert. Lösungsmöglichkeiten für die Problemfälle werden dargestellt. Wer auf Anregungen zur Zukunft der Gelangensbestätigung und der Umsatzsteuer gespannt ist, findet neben der Zusammenfassung des erarbeiteten Themas im Schlusskapitel ein paar anstoßende Gedankengänge.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book LOHAS - Schlagwort oder neue Zielgruppe im Marketing? by Christoph Werner
Cover of the book Responsible Geographies and how they (dis)connect the world by Christoph Werner
Cover of the book Statelessness and 'right to have rights'. Importance of citizenship in protecting human rights of stateless communities by Christoph Werner
Cover of the book Corporate Citizenship und Wettbewerbsvorteile by Christoph Werner
Cover of the book Die Gestalttherapie by Christoph Werner
Cover of the book Interpretation einer literarischen und einer epigraphischen Quelle by Christoph Werner
Cover of the book Auswirkungen von Kooperationen zwischen GKV- und PKV-Unternehmen by Christoph Werner
Cover of the book Logistikplanung und Logistikorganisation im Rahmen der Beschaffungslogistik by Christoph Werner
Cover of the book Die Kommission als supranationaler Akteur in der europäischen Umweltpolitik by Christoph Werner
Cover of the book Identification and discussion of the effect of emerging issues on the hospitality industry following the EU Referendum result in June 2016 by Christoph Werner
Cover of the book Lernen innerhalb des Erziehungssystems - Der Begriff des Lernens nach Niklas Luhmann by Christoph Werner
Cover of the book Eine kurze Darstellung der Sandlerstudie von Dr. R. Girtler by Christoph Werner
Cover of the book Umweltpolitik contra wirtschaftliche Interessen - Wie die CO2-Zertifikate die Preispolitik der Deutschen Energiekonzerne beeinflussen by Christoph Werner
Cover of the book Das Modell der 'Staatlichen Europa-Schule Berlin' by Christoph Werner
Cover of the book Zertifikate - Chancen und Risiken für den Anleger by Christoph Werner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy