Narrativität und Realität im Dokumentarfilm

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Narrativität und Realität im Dokumentarfilm by Sandra Jenko, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Jenko ISBN: 9783640823802
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Jenko
ISBN: 9783640823802
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Universität Wien (Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Ästhetik und Dramaturgie für Didaktik der audiovisuellen Medien Teil 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Lexika, ist der Dokumentarfilm ein Filmtyp, der auf Realität beruht sowie ohne Berufsschauspieler und Handlung auskommt. Sein primärer Zweck ist es zu informieren und zu belehren. Aus einer solchen Definition lassen sich folgende zentrale Aspekte herauslesen: die Realität, die Fiktionalität und die Narrativität. Diesen Gesichtspunkten widmet sich die vorliegende Arbeit. Auf einen kurzen historischen Überblick zu wesentlichen Entwicklungsstationen des Dokumentarfilms, der auch Aspekte zur Produktion und Rezeption inkludiert, folgen der Versuch einer Definition des Dokumentarfilmbegriffs sowie eine Auseinandersetzung mit der Fiktionalität und der Narrativität dokumentarischer Filme. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet allerdings der Zusammenhang zwischen Dokumentarfilm und Wirklichkeit sowie die Möglichkeiten zu Konstruktion und Manipulation derselben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Universität Wien (Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Ästhetik und Dramaturgie für Didaktik der audiovisuellen Medien Teil 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Lexika, ist der Dokumentarfilm ein Filmtyp, der auf Realität beruht sowie ohne Berufsschauspieler und Handlung auskommt. Sein primärer Zweck ist es zu informieren und zu belehren. Aus einer solchen Definition lassen sich folgende zentrale Aspekte herauslesen: die Realität, die Fiktionalität und die Narrativität. Diesen Gesichtspunkten widmet sich die vorliegende Arbeit. Auf einen kurzen historischen Überblick zu wesentlichen Entwicklungsstationen des Dokumentarfilms, der auch Aspekte zur Produktion und Rezeption inkludiert, folgen der Versuch einer Definition des Dokumentarfilmbegriffs sowie eine Auseinandersetzung mit der Fiktionalität und der Narrativität dokumentarischer Filme. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet allerdings der Zusammenhang zwischen Dokumentarfilm und Wirklichkeit sowie die Möglichkeiten zu Konstruktion und Manipulation derselben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Charlotte Perkins Gilman's 'The Yellow Wallpaper'. An analysis by Sandra Jenko
Cover of the book Lernen mit Metaphern - Theoretische Aspekte und Auswertung verschiedener Metaphern by Sandra Jenko
Cover of the book Kultur als Form? Zwischen Ökonomisierung und subjektiver Selbstgestaltung by Sandra Jenko
Cover of the book Alter ist nicht gleich Alter. Zur Ausdifferenzierung der marketingrelevanten Zielgruppe 'Generation 50plus' by Sandra Jenko
Cover of the book Arbeit und Freizeit in Zeiten der Globalisierung - wirklich zwei unvereinbare Gegensätze? by Sandra Jenko
Cover of the book Polare und Subpolare Zone by Sandra Jenko
Cover of the book Investigation on the influence of Chinese traditional elements in contemporary building design by Western architects in China by Sandra Jenko
Cover of the book 'Aufgaben der Medien' als Thema einer Stunde im Fach WZG in einer 8. Klasse by Sandra Jenko
Cover of the book Nachhaltiger Tourismus am Beispiel der Messe Reisepavillon Hannover by Sandra Jenko
Cover of the book Die Risikogesellschaft und ihre Folgen für die Erwachsenenbildung by Sandra Jenko
Cover of the book Die Balanced Scorecard in der Praxis. Nutzen und Herausforderungen by Sandra Jenko
Cover of the book Das Zitat als dramaturgischer Schlüssel - Über Roman Polanskis 'Der Tod und das Mädchen' by Sandra Jenko
Cover of the book EU-Osterweiterung: Wirtschaftliche Risiken und Chancen für Deutschland by Sandra Jenko
Cover of the book Briefe von Friedich II. an Voltaire by Sandra Jenko
Cover of the book Russlanddeutsche Spätaussiedler und Aspekte ihrer Integration in Deutschland by Sandra Jenko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy