Neurologische Grundlagen von Bewegung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Neurologische Grundlagen von Bewegung by Jörg Sauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Sauer ISBN: 9783638583060
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Sauer
ISBN: 9783638583060
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Bewegung und Training, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit 'Neurologische Grundlagen von Bewegung' werde ich die Voraussetzung für jede Art von sportlicher Aktivität darstellen. Doch zuerst möchte ich den Titel der Arbeit näher erläutern. Unter Neurologie versteht man die 'Wissenschaft von Aufbau und Funktion des Nervensystems' (Drosdowski, 1974, S.493). Der zweite Begriff der noch zu definieren wäre ist Bewegung. Hier wollen wir uns mit der physikalischen Definition begnügen. Diese besagt, dass man unter Bewegung die Ortsveränderung eines Körpers mit der Zeit versteht (vgl. Baumann in Röthig, 1992, S.73). Also versuche ich in meiner Hausarbeit den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung bezüglich des Einflusses des Nervensystems auf die Ortsveränderung des menschlichen Körpers bzw. Teile des menschlichen Körpers darzustellen. Dazu werde ich im nächsten Kapitel die kleinste Einheit des Nervensystems, die Nervenzelle, beschreiben, sowie der Verbindung einer Nervenzelle mit Hilfe von Synapsen zu anderen Nerven- bzw. Muskelzellen. Im vierten Kapitel wird anschließend das zentrale Nervensystem behandelt. Dazu wird zuerst der Aufbau des zentralen Nervensystems (ZNS) beschrieben, sowie, darauf aufbauend, die Auswirkungen der einzelnen Bestandteile des ZNS auf menschliche Bewegungen. Im letzten Kapitel werde ich abschließend auf das Problem des Bewegungslernens, dem so genannten motorischen Lernen, eingehen, doch zuvor stelle ich noch den Ablauf der Bewegungssteuerung einer willkürlichen Bewegung dar. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Bewegung und Training, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit 'Neurologische Grundlagen von Bewegung' werde ich die Voraussetzung für jede Art von sportlicher Aktivität darstellen. Doch zuerst möchte ich den Titel der Arbeit näher erläutern. Unter Neurologie versteht man die 'Wissenschaft von Aufbau und Funktion des Nervensystems' (Drosdowski, 1974, S.493). Der zweite Begriff der noch zu definieren wäre ist Bewegung. Hier wollen wir uns mit der physikalischen Definition begnügen. Diese besagt, dass man unter Bewegung die Ortsveränderung eines Körpers mit der Zeit versteht (vgl. Baumann in Röthig, 1992, S.73). Also versuche ich in meiner Hausarbeit den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung bezüglich des Einflusses des Nervensystems auf die Ortsveränderung des menschlichen Körpers bzw. Teile des menschlichen Körpers darzustellen. Dazu werde ich im nächsten Kapitel die kleinste Einheit des Nervensystems, die Nervenzelle, beschreiben, sowie der Verbindung einer Nervenzelle mit Hilfe von Synapsen zu anderen Nerven- bzw. Muskelzellen. Im vierten Kapitel wird anschließend das zentrale Nervensystem behandelt. Dazu wird zuerst der Aufbau des zentralen Nervensystems (ZNS) beschrieben, sowie, darauf aufbauend, die Auswirkungen der einzelnen Bestandteile des ZNS auf menschliche Bewegungen. Im letzten Kapitel werde ich abschließend auf das Problem des Bewegungslernens, dem so genannten motorischen Lernen, eingehen, doch zuvor stelle ich noch den Ablauf der Bewegungssteuerung einer willkürlichen Bewegung dar. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Standortwahl aufgrund gesamtwirtschaftlicher Steuer- und Abgabenquoten by Jörg Sauer
Cover of the book Human resource concepts for Generation Y by Jörg Sauer
Cover of the book Culture and Leadership according to Quinn's Competing Values Framework by Jörg Sauer
Cover of the book Emily Pauline Johnson: 'Tekahionwake' or 'The Mohawk Princess' by Jörg Sauer
Cover of the book Kindliche Sozialisation im Wandel by Jörg Sauer
Cover of the book Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin) - Macht und Revolution: Neuaufbau in Rußland 1917 bis 1923 by Jörg Sauer
Cover of the book Verhaltensauffälligkeit aus humanistisch-psychologischer Sicht by Jörg Sauer
Cover of the book Nietzsche als Christ und die Liebe zur Menschheit by Jörg Sauer
Cover of the book Lebensführung im Sinne Epikurs by Jörg Sauer
Cover of the book Betrachtung von Nutzen- und Sicherheitsaspekten des Cloud Computings by Jörg Sauer
Cover of the book The Impact of Creative Arts on the Brand by Jörg Sauer
Cover of the book Die Tiergestützte Therapie in der Heilpädagogik by Jörg Sauer
Cover of the book Projektcontrolling. Grundlagen, Ablauf, Aufgaben und Ziele im Überblick by Jörg Sauer
Cover of the book Die Entscheidungstheorie. Problemerläuterung und Grundprinzipien by Jörg Sauer
Cover of the book Zur Denkschrift des Deutschen Vaterlandsvereins by Jörg Sauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy