Neuzeitlicher Kontraktualismus

John Rawls und Robert Nozick - Zwei Versuche zur Wiederbelebung einer wertlosen Fiktion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Neuzeitlicher Kontraktualismus by Martin Kutschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Kutschke ISBN: 9783638441865
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Kutschke
ISBN: 9783638441865
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: gut, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll es sein zu zeigen, daß die neuzeitlichen Theorien in der Tradition des Kontraktualismus von John Rawls und Robert Nozick diese Kriterien nicht erfüllen. Es soll nachgewiesen werden, daß diese Theorien entweder rein hypothetisch und damit ohne tatsächlichen Wert sind oder aber an inneren Unzulänglichkeiten und Inkonsistenzen scheitern. Dazu werden einführend kurz die Standpunkte zweier klassischer Vertreter des Kontraktualismus, Thomas Hobbes und John Locke, sowie die Kritik von David Hume dargestellt. Der zweite Teil der Arbeit wird sich mit der »Theorie der Gerechtigkeit« von John Rawls beschäftigen, während dann im dritten Teil auf das Werk von Robert Nozick »Anarchie, Staat und Utopie« eingegangen werden wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: gut, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll es sein zu zeigen, daß die neuzeitlichen Theorien in der Tradition des Kontraktualismus von John Rawls und Robert Nozick diese Kriterien nicht erfüllen. Es soll nachgewiesen werden, daß diese Theorien entweder rein hypothetisch und damit ohne tatsächlichen Wert sind oder aber an inneren Unzulänglichkeiten und Inkonsistenzen scheitern. Dazu werden einführend kurz die Standpunkte zweier klassischer Vertreter des Kontraktualismus, Thomas Hobbes und John Locke, sowie die Kritik von David Hume dargestellt. Der zweite Teil der Arbeit wird sich mit der »Theorie der Gerechtigkeit« von John Rawls beschäftigen, während dann im dritten Teil auf das Werk von Robert Nozick »Anarchie, Staat und Utopie« eingegangen werden wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Balanced Scorecard - ein innovatives Steuerungs- und Führungsinstrument für KMUs by Martin Kutschke
Cover of the book Rassismus als pädagogisches Problem by Martin Kutschke
Cover of the book Das Ende eines Unternehmens durch Wirtschaftskriminalität der Unternehmer by Martin Kutschke
Cover of the book Die vernetzte Stadt. Die Zukunft der Zentralität im Zeitalter des Internet by Martin Kutschke
Cover of the book Production and Operations Management Assignment by Martin Kutschke
Cover of the book Die Partikel 'nu' in der russischen Sprache by Martin Kutschke
Cover of the book Zum Begriff von Macht und Gewalt bei Hannah Arendt by Martin Kutschke
Cover of the book Erstspracherwerbstheorien nach Noam Chomsky by Martin Kutschke
Cover of the book Produktentwicklung - Der Einsatz des Target Costing in der Produktentwicklung by Martin Kutschke
Cover of the book Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand by Martin Kutschke
Cover of the book Die zeitgenössische Rezeption des Films Nosferatu by Martin Kutschke
Cover of the book The Truman Show by Martin Kutschke
Cover of the book Eine vergleichende Analyse des Herrschaftsbegriffs bei Max Weber und Hannah Arendt by Martin Kutschke
Cover of the book Das Übersetzen von Werbetexten. Auf der Suche nach einem geeigneten Übersetzungsverfahren by Martin Kutschke
Cover of the book Value of Truth - Censorship and noble falsehood in Platos Republic by Martin Kutschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy