Nonverbale Kommunikation - Klassifikation und Funktion von Gesten

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Nonverbale Kommunikation - Klassifikation und Funktion von Gesten by Solveig Höchst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Solveig Höchst ISBN: 9783656286950
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Solveig Höchst
ISBN: 9783656286950
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Nonverbale Kommunikation - Italienische Gesten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung setzt die gestische Kommunikation in den Mittelpunkt, da sie als Teilbereich des menschlichen Kommunikationsverhaltens besonders große, interkulturelle Unterschiede im Gebrauch aufzeigt. Es werden Fragen erörtert, inwieweit gestisches Verhalten, Stimmungen, Gefühle und Persönlichkeitsmerkmale ausgedrückt werden. - Welche Rolle spielt heutzutage ein Handschlag als Mittel der Kommunikation und wieso sind Gesten in der politischen Kommunikation von großer Bedeutung? Neben der forschungsgeschichtlichen Entwicklung werden einige Ergebnisse und Modelle aufgezeigt, die Gestentypen und Gestenfunktionen klassifizieren. Es soll damit unter anderem geklärt werden, in welchem Zusammenhang nonverbale Kommunikation mit der Sprache steht und wie diese kategorisiert werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Nonverbale Kommunikation - Italienische Gesten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung setzt die gestische Kommunikation in den Mittelpunkt, da sie als Teilbereich des menschlichen Kommunikationsverhaltens besonders große, interkulturelle Unterschiede im Gebrauch aufzeigt. Es werden Fragen erörtert, inwieweit gestisches Verhalten, Stimmungen, Gefühle und Persönlichkeitsmerkmale ausgedrückt werden. - Welche Rolle spielt heutzutage ein Handschlag als Mittel der Kommunikation und wieso sind Gesten in der politischen Kommunikation von großer Bedeutung? Neben der forschungsgeschichtlichen Entwicklung werden einige Ergebnisse und Modelle aufgezeigt, die Gestentypen und Gestenfunktionen klassifizieren. Es soll damit unter anderem geklärt werden, in welchem Zusammenhang nonverbale Kommunikation mit der Sprache steht und wie diese kategorisiert werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesundheit im Rettungsdienst. Belastungen, Beanspruchung und deren Folgen bei Einsatzkräften im Rettungsdienst by Solveig Höchst
Cover of the book Edgar Allen Poe - 'The philosophy of composition' by Solveig Höchst
Cover of the book Der Entwurf eines Berufsaufsichtsreformgesetzes (7. WPO-Novelle) - eine kritische Analyse by Solveig Höchst
Cover of the book Basel II und Mittelstand - führt eine veränderte Kreditvergabepolitik zu weniger Investitionen für Deutschland? by Solveig Höchst
Cover of the book Betreuung bei Gewichtsreduktion / Prüfung zum Ernährungstrainer by Solveig Höchst
Cover of the book Naturkatastrophen in der Epoche Iustinians - Deutung und Umgang by Solveig Höchst
Cover of the book Drain oder Gain? - Die polnische Arbeitsmigration nach Großbritannien, Irland und Schweden seit der EU-Osterweiterung by Solveig Höchst
Cover of the book Anerkennung ohne Vorbedingungen. Schwierigkeiten und Chancen an ausgewählten beruflichen Schulen in Baden-Württemberg by Solveig Höchst
Cover of the book Konzerncontrolling - Theoretische Grundsachverhalte und Anwendungsansätze by Solveig Höchst
Cover of the book M-Commerce. E-Commerce mit Mobilgeräten in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme von Chancen, Risiken und zukünftigen Entwicklungen im B2C-Sektor by Solveig Höchst
Cover of the book Maria Montessori - Ihr Leben und Werk by Solveig Höchst
Cover of the book Die Bedeutung des 'Equal pay'-Grundsatzes für die Zeitarbeitsbranche im Fokus der BAG-Entscheidung vom 14.12.2010 zur Tariffähigkeit der CGZP by Solveig Höchst
Cover of the book Luxus oder Überlebenshelfer für Flüchtlinge? Das Smartphone als Konfliktpotenzial by Solveig Höchst
Cover of the book Objektiv-hermeneutische Sequenzanalyse: Interview mit einem Drogenabhängigen by Solveig Höchst
Cover of the book Analyse von Gruppeninterviews zur Lebenswelt von 13- bis 14-jährigen Jugendlichen. Vorbilder, Chancen und Risiken des Videoportals Youtube by Solveig Höchst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy