Nutzen Sie die Schätze Ihres Imkers

Naturheilmittel mit Tradition für Ihre Schönheit & Gesundheit

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Insects & Spiders
Cover of the book Nutzen Sie die Schätze Ihres Imkers by Jutta Oppermann, LebensBaum
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Oppermann ISBN: 9783899019568
Publisher: LebensBaum Publication: April 23, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jutta Oppermann
ISBN: 9783899019568
Publisher: LebensBaum
Publication: April 23, 2015
Imprint:
Language: German
Arznei muss nicht immer bitter schmecken, um zu heilen. Die ursprünglichen Produkte aus dem Bienenstock sind der beste Beweis dafür. Propolis und Gelee Royale, Honig und Blütenpollen enthalten mehr als zweihundert urgesunde Nähr- und Vitalstoffe: Sie stärken den Körper, spenden ihm Energie und unterstützen ihn sanft, aber bestimmt bei der Heilung von vielen Krankheiten. In diesem E-Book erfahren Sie, welche Wirkstoffe die Bienenprodukte auszeichnen und wie sie sich für Ihre Gesundheit einsetzen lassen. Eine Vielzahl von praktischen Tipps zur äußerlichen und innerlichen Anwendung machen das Werk zu einem kurzweiligen, leicht verständlichen Ratgeber. Und was wären Honig und Co. ohne Imker? Auch ihre Arbeit kommt in diesem Buch nicht zu kurz: Imker tragen mit der Herstellung ihrer gesunden Produkte nicht nur zur Gesundheitsvorsorge bei, vielmehr beteiligen sie sich mit ihrer Bienenzucht aktiv am Naturschutz. Ohne die Hege der bestäubenden Insekten wären Wiesenblumen und Nutzpflanzen wie Raps, Gemüse und viele Obstbäume und -sträucher vom Aussterben bedroht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Arznei muss nicht immer bitter schmecken, um zu heilen. Die ursprünglichen Produkte aus dem Bienenstock sind der beste Beweis dafür. Propolis und Gelee Royale, Honig und Blütenpollen enthalten mehr als zweihundert urgesunde Nähr- und Vitalstoffe: Sie stärken den Körper, spenden ihm Energie und unterstützen ihn sanft, aber bestimmt bei der Heilung von vielen Krankheiten. In diesem E-Book erfahren Sie, welche Wirkstoffe die Bienenprodukte auszeichnen und wie sie sich für Ihre Gesundheit einsetzen lassen. Eine Vielzahl von praktischen Tipps zur äußerlichen und innerlichen Anwendung machen das Werk zu einem kurzweiligen, leicht verständlichen Ratgeber. Und was wären Honig und Co. ohne Imker? Auch ihre Arbeit kommt in diesem Buch nicht zu kurz: Imker tragen mit der Herstellung ihrer gesunden Produkte nicht nur zur Gesundheitsvorsorge bei, vielmehr beteiligen sie sich mit ihrer Bienenzucht aktiv am Naturschutz. Ohne die Hege der bestäubenden Insekten wären Wiesenblumen und Nutzpflanzen wie Raps, Gemüse und viele Obstbäume und -sträucher vom Aussterben bedroht.

More books from Insects & Spiders

Cover of the book Basic Illustrated Guide to Frogs, Snakes, Bugs, and Slugs by Jutta Oppermann
Cover of the book Né ossa, né lische. Guida alle nuove proteine che fanno discutere l’Europa by Jutta Oppermann
Cover of the book Insect Natural History (Collins New Naturalist Library, Book 8) by Jutta Oppermann
Cover of the book Buzz by Jutta Oppermann
Cover of the book An Introduction to Entomology: Or Elements of the Natural History of Insects, Fifth Edition, Volume 1 (of 4) by Jutta Oppermann
Cover of the book Butterfly People by Jutta Oppermann
Cover of the book Guide to the Butterflies of the Palearctic Region – Nymphalidae part III – Subfamily Apaturinae by Jutta Oppermann
Cover of the book A Crash Course on How to Get Rid of House Flies by Jutta Oppermann
Cover of the book Bug Music by Jutta Oppermann
Cover of the book Gardening for Birds, Butterflies, and Bees by Jutta Oppermann
Cover of the book Spiders and Their Kin by Jutta Oppermann
Cover of the book Natural History of Delmarva Dragonflies and Damselflies by Jutta Oppermann
Cover of the book Lutte intégrée contre les ravageurs des cultures pérennes tropicales by Jutta Oppermann
Cover of the book Book of Monsters (Illustrated) by Jutta Oppermann
Cover of the book Spiders by Jutta Oppermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy