Ohne Obdach

Leben auf der Straße

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Urban, Kids, Teen, Social Issues, Fiction
Cover of the book Ohne Obdach by Matthias Unterwegs, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Unterwegs ISBN: 9783960086642
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: August 23, 2016
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Matthias Unterwegs
ISBN: 9783960086642
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: August 23, 2016
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Zwei Monate hat Matthias Unterwegs freiwillig in Deutschland und Frankreich das Leben von Obdachlosen geteilt. Den Lebensunterhalt verdient er sich mit Betteln. Anfangs ist er jeden Tag auf der Suche nach einem neuen Quartier, später hält er sich auch länger an einem Ort auf und sucht den Kontakt zu anderen Obdachlosen, von denen er viel Solidarität und Unterstützung erfährt. Am Ende lebt er ausschließlich »unter Brücken«. Zu seinen überraschenden Erfahrungen gehört, dass man vielen Obdachlosen nicht ansieht, dass sie obdachlos sind. Im ersten Teil des Buches berichtet Matthias Unterwegs von persönlichen Erfahrungen und Begegnungen und von Lebensgeschichten Betroffener verschiedener Milieus. So auch über einen ehemaligen Bundeswehroffizier, der studierter Sozialpädagoge ist und von traumatischen Erfahrungen im Kosovo aus der Bahn geworfen wurde. Im zweiten Teil trägt Matthias Unterwegs Informationen zusammen, die in der Öffentlichkeit oft unbekannt sind. Stellvertretend für sehr viel beispielgebendes Engagement werden drei Projekte beschrieben. Aus verschiedenen Blickwinkeln werden die Anfragen reflektiert, die das Phänomen der Obdachlosigkeit an uns stellt. Hier kommt beispielsweise die Sicht der Prozessorientierten Psychologie ins Spiel, die danach fragt, welche Ressourcen marginalisierte Teile eines Systems in sich tragen, die dieses System dringend braucht, um zu gesunden. Ein kritischer Blick auf biblische Texte, die in der Geschichte helfenden Engagements eine wichtige Rolle spielen, rundet diesen Teil ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwei Monate hat Matthias Unterwegs freiwillig in Deutschland und Frankreich das Leben von Obdachlosen geteilt. Den Lebensunterhalt verdient er sich mit Betteln. Anfangs ist er jeden Tag auf der Suche nach einem neuen Quartier, später hält er sich auch länger an einem Ort auf und sucht den Kontakt zu anderen Obdachlosen, von denen er viel Solidarität und Unterstützung erfährt. Am Ende lebt er ausschließlich »unter Brücken«. Zu seinen überraschenden Erfahrungen gehört, dass man vielen Obdachlosen nicht ansieht, dass sie obdachlos sind. Im ersten Teil des Buches berichtet Matthias Unterwegs von persönlichen Erfahrungen und Begegnungen und von Lebensgeschichten Betroffener verschiedener Milieus. So auch über einen ehemaligen Bundeswehroffizier, der studierter Sozialpädagoge ist und von traumatischen Erfahrungen im Kosovo aus der Bahn geworfen wurde. Im zweiten Teil trägt Matthias Unterwegs Informationen zusammen, die in der Öffentlichkeit oft unbekannt sind. Stellvertretend für sehr viel beispielgebendes Engagement werden drei Projekte beschrieben. Aus verschiedenen Blickwinkeln werden die Anfragen reflektiert, die das Phänomen der Obdachlosigkeit an uns stellt. Hier kommt beispielsweise die Sicht der Prozessorientierten Psychologie ins Spiel, die danach fragt, welche Ressourcen marginalisierte Teile eines Systems in sich tragen, die dieses System dringend braucht, um zu gesunden. Ein kritischer Blick auf biblische Texte, die in der Geschichte helfenden Engagements eine wichtige Rolle spielen, rundet diesen Teil ab.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Entenbärbel by Matthias Unterwegs
Cover of the book Kreation Vollblut – das Rennpferd eroberte die Welt. Teil III by Matthias Unterwegs
Cover of the book Akte »M-S-K« by Matthias Unterwegs
Cover of the book Die grundlegenden Katechismuswahrheiten in 33 grafisch-geometrischen Illustrationen by Matthias Unterwegs
Cover of the book Herta Tiemann-Gaastra (1917 – 1983) by Matthias Unterwegs
Cover of the book Mit dem Fahrrad und Aphasie durch Europa. Band 2 by Matthias Unterwegs
Cover of the book Namaste geht immer by Matthias Unterwegs
Cover of the book Das Ideal der Heiligkeit by Matthias Unterwegs
Cover of the book Kreation Vollblut – das Rennpferd eroberte die Welt by Matthias Unterwegs
Cover of the book Mein Freund der Prügelknabe und weitere Tiergeschichten by Matthias Unterwegs
Cover of the book Im Paradies des Teufels by Matthias Unterwegs
Cover of the book Interaktives Lehren an der Hochschule by Matthias Unterwegs
Cover of the book Affenknacker für Wiederholungstäter by Matthias Unterwegs
Cover of the book Der Tag, an dem der Tod starb by Matthias Unterwegs
Cover of the book Mücken mücken by Matthias Unterwegs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy