Onkel Toms Hütte - Mit den Illustrationen der Originalausgabe

Fiction & Literature
Cover of the book Onkel Toms Hütte - Mit den Illustrationen der Originalausgabe by "Harriet Beecher Stowe ", AuraBooks – eClassica
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: "Harriet Beecher Stowe " ISBN: 9783956901416
Publisher: AuraBooks – eClassica Publication: January 1, 2014
Imprint: AuraBooks – eClassica Language: German
Author: "Harriet Beecher Stowe "
ISBN: 9783956901416
Publisher: AuraBooks – eClassica
Publication: January 1, 2014
Imprint: AuraBooks – eClassica
Language: German
Harriet Beecher Stowe: Onkel Toms Hütte (Originaltitel: Uncle Tom's Cabin – Life Among the Lowly)
• Mit den original Illustrationen von Hammatt Billings aus der Erstausgabe von 1852
• Beide Teile des ursprünglich zweibändigen Werkes
• Neu editiert, voll verlinkt, und mit detailliertem Inhaltsverzeichnis
• Mit einem Vorwort des Herausgebers (05/2014)

»Nach dem sensationellen Erfolg von ›12 Years a Slave‹ erlebt nun auch ein weit wirkmächtigerer Roman, der beinahe zeitgleich entstand, ›Onkel Toms Hütte‹ von Harriet Beecher Stowe, sein Revival.«

Es gibt kaum ein Buch, das eine ähnliche politische Wirkung entfaltet hat, wie ›Onkel Toms Hütte‹, das von Harriet Beecher Stowe geschilderte Leben und Leiden eines schwarzen Sklaven im Amerika des beginnenden 19. Jahrhunderts.

Im Lichte betrachtet, waren die Verhältnisse der Sklaverei zu der Zeit, als das Buch erschien (1852) bereits längst überholt und eine Schande für eine vermeintlich aufgeklärte Nation. Die Sklaverei wurde aber in den Südstaaten der USA als eine Art Gewohnheitsrecht weiter betrieben – weil man es immer so gemacht hatte. Groß darüber nachzudenken, war nicht erwünscht. Starke Interessengruppen versuchten, die Sklaverei mit den absurdesten Argumenten zu rechtfertigen – gegen jede Logik, und gegen jede Menschlichkeit.

In dieser Situation wirkte ›Uncle Tom’s Cabin‹ wie ein Befreiungsschlag. Über das Thema zu reden war nun plötzlich erlaubt, und heute würde man sagen »in«. Wenig später räumte der amerikanische Bürgerkrieg, in dem die Südstaaten unterlagen, dann tatsächlich mit der Sklaverei auf.


eClassica – Die Buchreihe, die Klassiker neu belebt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Harriet Beecher Stowe: Onkel Toms Hütte (Originaltitel: Uncle Tom's Cabin – Life Among the Lowly)
• Mit den original Illustrationen von Hammatt Billings aus der Erstausgabe von 1852
• Beide Teile des ursprünglich zweibändigen Werkes
• Neu editiert, voll verlinkt, und mit detailliertem Inhaltsverzeichnis
• Mit einem Vorwort des Herausgebers (05/2014)

»Nach dem sensationellen Erfolg von ›12 Years a Slave‹ erlebt nun auch ein weit wirkmächtigerer Roman, der beinahe zeitgleich entstand, ›Onkel Toms Hütte‹ von Harriet Beecher Stowe, sein Revival.«

Es gibt kaum ein Buch, das eine ähnliche politische Wirkung entfaltet hat, wie ›Onkel Toms Hütte‹, das von Harriet Beecher Stowe geschilderte Leben und Leiden eines schwarzen Sklaven im Amerika des beginnenden 19. Jahrhunderts.

Im Lichte betrachtet, waren die Verhältnisse der Sklaverei zu der Zeit, als das Buch erschien (1852) bereits längst überholt und eine Schande für eine vermeintlich aufgeklärte Nation. Die Sklaverei wurde aber in den Südstaaten der USA als eine Art Gewohnheitsrecht weiter betrieben – weil man es immer so gemacht hatte. Groß darüber nachzudenken, war nicht erwünscht. Starke Interessengruppen versuchten, die Sklaverei mit den absurdesten Argumenten zu rechtfertigen – gegen jede Logik, und gegen jede Menschlichkeit.

In dieser Situation wirkte ›Uncle Tom’s Cabin‹ wie ein Befreiungsschlag. Über das Thema zu reden war nun plötzlich erlaubt, und heute würde man sagen »in«. Wenig später räumte der amerikanische Bürgerkrieg, in dem die Südstaaten unterlagen, dann tatsächlich mit der Sklaverei auf.


eClassica – Die Buchreihe, die Klassiker neu belebt.

More books from AuraBooks – eClassica

Cover of the book Der scharlachrote Buchstabe (»The Scarlet Letter«) (Vollständige deutsche Ausgabe) by
Cover of the book Georg Büchner: Alle Werke, alle Schriften (Jubiläumsausgabe zum 200. Geburtstag des Autors) by
Cover of the book Die Entstehung der Arten (Illustriert) by
Cover of the book Robert Musil: Vereinigungen. Zwei Erzählungen by
Cover of the book Anna Karenina (Illustriert) by
Cover of the book Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen (Illustriert & mit Karte der Reiseroute) by
Cover of the book Tom Sawyer & Huck Finn (Beide Bände) (Illustriert) by
Cover of the book Leo Tolstoi: Krieg und Frieden (Illustriert) (Vollständige deutsche Ausgabe) by
Cover of the book Robert Musil: Drei Frauen by
Cover of the book Jane Austen: Emma (Neu bearbeitete deutsche Ausgabe) by
Cover of the book Die Leiden des jungen Werther by
Cover of the book Marc Aurel: Selbstbetrachtungen by
Cover of the book Ilias & Odyssee (Vollständige deutsche Ausgabe, speziell für elektronische Lesegeräte) by
Cover of the book Charles Dickens: »Eine Weihnachtsgeschichte« & Vier weitere Weihnachtsstories (Illustriert) by
Cover of the book Das große Bestiarium der modernen Literatur by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy