Oracle SQL Thinking

Vom Problem zum SQL-Statement mit Oracle 12c

Nonfiction, Computers, Networking & Communications
Cover of the book Oracle SQL Thinking by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes, MITP
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes ISBN: 9783826695827
Publisher: MITP Publication: September 1, 2014
Imprint: MITP Language: German
Author: Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
ISBN: 9783826695827
Publisher: MITP
Publication: September 1, 2014
Imprint: MITP
Language: German

- Vermittlung der für SQL erforderlichen Denkweise - Basierend auf Oracle 12c - Keine SQL- oder Programmier-Vorkenntnisse erforderlich Passend zu realen SQL-Alltagssituationen demonstrieren Ihnen die Autoren auf unterhaltsame Art und Weise, mit welchen Abfragen, Operatoren oder Funktionen Sie der Antwort auf Ihre Frage näher kommen. Sie lernen, mit Ergebnismengen zu jonglieren und diese kreuz und quer zu verbinden. Ein Gefühl für die Logik hinter SQL bekommen Sie so ganz nebenbei und können in Zukunft schnell und gezielt auch die kompliziertesten Datenbankabfragen formulieren.  Die passenden Datensätze zu den Beispielen finden Sie als Download im Netz. Aus dem Inhalt: - SQL - Die Sprache des Orakels - Wer oder was und woher? (Navigation im Datenmodell) - Wie viel X pro Y? - Mengenlehre - Wie viel Y pro X und Z(eitspanne)? - Einrichten des Users und der Tabellen - Schrödingers Gruppierung - Mustersuche - Datenmodelle - InsUpDel - Transaktionen - Datenbank-Tuning

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

- Vermittlung der für SQL erforderlichen Denkweise - Basierend auf Oracle 12c - Keine SQL- oder Programmier-Vorkenntnisse erforderlich Passend zu realen SQL-Alltagssituationen demonstrieren Ihnen die Autoren auf unterhaltsame Art und Weise, mit welchen Abfragen, Operatoren oder Funktionen Sie der Antwort auf Ihre Frage näher kommen. Sie lernen, mit Ergebnismengen zu jonglieren und diese kreuz und quer zu verbinden. Ein Gefühl für die Logik hinter SQL bekommen Sie so ganz nebenbei und können in Zukunft schnell und gezielt auch die kompliziertesten Datenbankabfragen formulieren.  Die passenden Datensätze zu den Beispielen finden Sie als Download im Netz. Aus dem Inhalt: - SQL - Die Sprache des Orakels - Wer oder was und woher? (Navigation im Datenmodell) - Wie viel X pro Y? - Mengenlehre - Wie viel Y pro X und Z(eitspanne)? - Einrichten des Users und der Tabellen - Schrödingers Gruppierung - Mustersuche - Datenmodelle - InsUpDel - Transaktionen - Datenbank-Tuning

More books from MITP

Cover of the book Arduino by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
Cover of the book CRM für Online-Shops by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
Cover of the book Content Marketing. Das Praxis-Handbuch für Unternehmen by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
Cover of the book ARM Cortex-M3 Mikrocontroller by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
Cover of the book iPhone Apps programmieren by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
Cover of the book IT-Risikomanagement by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
Cover of the book Elektronik-Hacks by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
Cover of the book Pinterest by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
Cover of the book iOS-Apps programmieren für Kids by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
Cover of the book Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Social Web by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
Cover of the book Raspberry Pi programmieren mit Python by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
Cover of the book Landing Pages by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
Cover of the book Mac OS X El Capitan by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
Cover of the book Android-Apps programmieren by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
Cover of the book Datenbanken by Cornel Brücher, Wulf Kollmann, Frank Jüdes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy