Organisatorische Eingliederung des IT-Controlling in ein Unternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Organisatorische Eingliederung des IT-Controlling in ein Unternehmen by Sabine Pützfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Pützfeld ISBN: 9783638164146
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Pützfeld
ISBN: 9783638164146
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Universität Siegen (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Einsatz des Unternehmensbereichs IT-Controlling ist mittlerweile für die Erreichung der Unternehmensziele, wie oben erläutert, unabdingbar. Dazu kommt ein sich rasant entwickelnder technischer Fortschritt, welcher dem Unternehmensbereich IT sehr hohe Kosten zuweist. Dies alles sind Gründe für einen wirtschaftlich gut organisierten und geplanten IT-Bereich in einem Unternehmen. Die Steuerung, Planung und Kontrolle des Unternehmens ist bekanntlich die Aufgabe des Unternehmenscontrollings. Aufgrund der hohen betrieblichen und wirtschaftlichen Anforderungen an die Informationstechnologie folgt daraus, dass eine Stelle, oder in größeren Betrieben eine Abteilung, allein mit den Aufgaben des IT-Controlling gebildet werden sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Universität Siegen (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Einsatz des Unternehmensbereichs IT-Controlling ist mittlerweile für die Erreichung der Unternehmensziele, wie oben erläutert, unabdingbar. Dazu kommt ein sich rasant entwickelnder technischer Fortschritt, welcher dem Unternehmensbereich IT sehr hohe Kosten zuweist. Dies alles sind Gründe für einen wirtschaftlich gut organisierten und geplanten IT-Bereich in einem Unternehmen. Die Steuerung, Planung und Kontrolle des Unternehmens ist bekanntlich die Aufgabe des Unternehmenscontrollings. Aufgrund der hohen betrieblichen und wirtschaftlichen Anforderungen an die Informationstechnologie folgt daraus, dass eine Stelle, oder in größeren Betrieben eine Abteilung, allein mit den Aufgaben des IT-Controlling gebildet werden sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Kriterium der eigenwirtschaftlichen Nutzung von Betriebsmitteln für die Feststellung eines Betriebsüberganges - (EuGH Güney-Görres 15.12.2005, Rs C-232/ 04 und C-233/ 04) by Sabine Pützfeld
Cover of the book Arthur Schopenhauers Bejahung des Willens zum Leben in seiner 'Metaphysik der Sitten' by Sabine Pützfeld
Cover of the book Hexerei und ihr Weg in die Moderne by Sabine Pützfeld
Cover of the book Rift-lines within European regulatory framework for Biosimilars when taking heterogeneity and variation during lifecycle of the reference biologic and the biosimilar into account by Sabine Pützfeld
Cover of the book Machen chemische Experimente die Naturwissenschaft für Mädchen interessanter? by Sabine Pützfeld
Cover of the book Energiestoffwechsel - Schwellenkonzepte im Überblick by Sabine Pützfeld
Cover of the book Entwicklung einer Simulationsplattform für Demand Side Management Systeme by Sabine Pützfeld
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des Controlling by Sabine Pützfeld
Cover of the book What Causes Industry Agglomeration? Evidence from Coagglomeration Patterns by Sabine Pützfeld
Cover of the book Thomas Hobbes Leviathan by Sabine Pützfeld
Cover of the book Evaluation der Usability von Websites mittels Kriterienkatalogen by Sabine Pützfeld
Cover of the book Chinas Wirtschaftskooperation mit Angola by Sabine Pützfeld
Cover of the book Der baskische Nationalismus - Seine Ursprünge im 19. Jahrhundert by Sabine Pützfeld
Cover of the book Venezuela als Entwicklungsbeispiel für die Bundesrepublik Deutschland? by Sabine Pützfeld
Cover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft by Sabine Pützfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy