Osttimor: Unterdrückung und Ausbeutung einer Nation mit westlicher Kooperation

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Osttimor: Unterdrückung und Ausbeutung einer Nation mit westlicher Kooperation by Max Krier, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Max Krier ISBN: 9783640333967
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 27, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Max Krier
ISBN: 9783640333967
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 27, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1, Universität Wien (Institut für Kultur- und Sozialanthropologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die brutale Unterdrückung des gewaltsam annektierten Osttimors durch das diktatorische Regime Indonesiens mit der Unterstützung von westlich alliierten Industrienationen, gehörte zum Alltag der Zivilbevölkerung während der 24-jährigen indonesischen Besatzungszeit. In der Zeitspanne zwischen der Invasion und der darauffolgenden Annexion starben 200.000 Menschen, dies entspricht etwa einem Drittel der gesamten Bevölkerung Osttimors. Diese Arbeit wird sich mit der Rolle der westlichen Mächte, deren Unterstützung und Mitwirken vor der Invasion, als auch während der Besatzungszeit befassen. Der Fokus liegt besonders auf der Kollaboration Australiens, den USA und Gro?britanniens mit der indonesischen Besatzungsmacht. Dabei stehen der historische Kontext, sowie die militärische Unterstützung, im Mittelpunkt der Abhandlung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1, Universität Wien (Institut für Kultur- und Sozialanthropologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die brutale Unterdrückung des gewaltsam annektierten Osttimors durch das diktatorische Regime Indonesiens mit der Unterstützung von westlich alliierten Industrienationen, gehörte zum Alltag der Zivilbevölkerung während der 24-jährigen indonesischen Besatzungszeit. In der Zeitspanne zwischen der Invasion und der darauffolgenden Annexion starben 200.000 Menschen, dies entspricht etwa einem Drittel der gesamten Bevölkerung Osttimors. Diese Arbeit wird sich mit der Rolle der westlichen Mächte, deren Unterstützung und Mitwirken vor der Invasion, als auch während der Besatzungszeit befassen. Der Fokus liegt besonders auf der Kollaboration Australiens, den USA und Gro?britanniens mit der indonesischen Besatzungsmacht. Dabei stehen der historische Kontext, sowie die militärische Unterstützung, im Mittelpunkt der Abhandlung.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Workers' rights and the competitiveness of European business by Max Krier
Cover of the book User Guide for Trainee Network Administrators - DHCP, WINS, IIS, Proxy by Max Krier
Cover of the book Ausgewählte biblische Themen aus religionsgeschichtlicher Sicht by Max Krier
Cover of the book Financial Report - Next Plc by Max Krier
Cover of the book A short essay on cross-border payment and settlement in the EU by Max Krier
Cover of the book Sexual selection and mate choice - is there any evidence that females choose on the basis of 'good genes'? by Max Krier
Cover of the book Role-breaking and role-remaking in Angela Carter's 'The Bloody Chamber' by Max Krier
Cover of the book Shakespeare's 'Macbeth' - Analysis of the influence of evil on the mainprotagonist Macbeth by Max Krier
Cover of the book Native American Loanwords in Contemporary American English: History and Development by Max Krier
Cover of the book The new global IT value chain - what comes after offshoring by Max Krier
Cover of the book Recent Trends in English Word-Formation by Max Krier
Cover of the book Business Plan: Reusable Ballerinas for Discos by Max Krier
Cover of the book Nineteenth Century Gender Roles in Stephenie Meyer's 'Twilight' by Max Krier
Cover of the book 'Wide Sargasso Sea' by Jean Rhys as a postcolonial response to 'Jane Eyre' by Charlotte Bronte by Max Krier
Cover of the book Drawing on relevant theories of business ethics, examine managerial approaches used in dealing with ethical dilemmas by Max Krier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy