Our concept of art in light of the strata theory

Unser Kunstbegriff im Lichte der Schichtentheorie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Our concept of art in light of the strata theory by Wolfgang Ruttkowski, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Ruttkowski ISBN: 9783638889063
Publisher: GRIN Publishing Publication: January 9, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: English
Author: Wolfgang Ruttkowski
ISBN: 9783638889063
Publisher: GRIN Publishing
Publication: January 9, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: English

Essay from the year 1996 in the subject Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...), grade: keine, , 0 entries in the bibliography, language: English, abstract: Dieser Aufsatz ist eine Fortsetzung der schichtenästhetischen Arbeiten des Autors, die in deutscher Sprache erschienen sind. Es wird versucht, ein 'synthetisches Modell' der stratologischen Kunstkonzepte von Nicolai Hartmann und Roman Ingarden für einen ontologischen Vergleich von vier ganz verschiedenen Gegenständen zu nutzen: einen Gebrauchsgegenstand, ein kunstgewerbliches Objekt, sowie für je ein Kunstwerk der Literatur und der Musik. Die dabei gewonnenen Einsichten über die besondere Daseinsstruktur von Kunst lassen überraschende und in ihrer philosophischen Begründung neue Aufschlüsse über Grenzen der Wirkungsmöglichkeit 'moderner' Kunstarten zu. Der Aufsatz beginnt und endet mit Reflexionen über die zeitliche Begrenztheit und eingeschränkte Gültigkeit unserer Kunstkonzepte überhaupt.

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay from the year 1996 in the subject Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...), grade: keine, , 0 entries in the bibliography, language: English, abstract: Dieser Aufsatz ist eine Fortsetzung der schichtenästhetischen Arbeiten des Autors, die in deutscher Sprache erschienen sind. Es wird versucht, ein 'synthetisches Modell' der stratologischen Kunstkonzepte von Nicolai Hartmann und Roman Ingarden für einen ontologischen Vergleich von vier ganz verschiedenen Gegenständen zu nutzen: einen Gebrauchsgegenstand, ein kunstgewerbliches Objekt, sowie für je ein Kunstwerk der Literatur und der Musik. Die dabei gewonnenen Einsichten über die besondere Daseinsstruktur von Kunst lassen überraschende und in ihrer philosophischen Begründung neue Aufschlüsse über Grenzen der Wirkungsmöglichkeit 'moderner' Kunstarten zu. Der Aufsatz beginnt und endet mit Reflexionen über die zeitliche Begrenztheit und eingeschränkte Gültigkeit unserer Kunstkonzepte überhaupt.

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Computing present values by the AGM by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Structural change in the United Arab Emirates by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Marxist and Neo-Marxist Theories of Class by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Wild(e) Times - Sexual Deviance in Henry James's 'The Turn of the Screw' by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book How the organisational environment influences rational strategy processes by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Masquerades in Henry James's 'The Wings of the Dove' by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Wahlkampf USA 2008: Wie wichtig ist die Wahlkampffinanzierung für den Wahlerfolg? by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Give My Head Peace: Analysis of a political sitcom in Northern Ireland by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Duty to report in accordance with IFRS 3 by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Science Fiction analysis. Philip K. Dick's 'Do Androids Dream of Electric Sheep?' by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Utopian Novels in Victorian England by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book The Strata-Model in Poetics (Schichtenpoetik) by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book The North American Free Trade Agreement by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Towards Customer Equity: should marketers shift focus from brand equity? by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Symbols in Stanley Kubrick's movie 'Eyes Wide Shut' by Wolfgang Ruttkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy