OWASP Top 10

Sicherheitslücken im Web

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems, Application Software
Cover of the book OWASP Top 10 by Tobias Zander, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Zander ISBN: 9783868025330
Publisher: entwickler.press Publication: January 29, 2015
Imprint: Language: German
Author: Tobias Zander
ISBN: 9783868025330
Publisher: entwickler.press
Publication: January 29, 2015
Imprint:
Language: German

Sicherheit im Web ist ein immerwährendes Thema, dem durch gewisse Vorfälle, wie dem NSA-Skandal, stetig mehr Aufmerksamkeit zuteilwurde. Der größte Teil der Sicherheitslücken ist auf dem Web Application Layer zu verorten. Das Open Web Application Security Project (OWASP) untersucht die dort zu findenden Sicherheitslücken und stellt Lösungen bereit, mit denen man ihnen entgegenwirken kann. Dieser shortcut behandelt die wohl derzeit größten Sicherheitsprobleme im Web. Das erste Kapitel befasst sich mit dem so genannten Authentication-Management, es dreht sich also alles um Passwort- und Benutzereingaben. Kapitel 2 stellt das Sessionmanagement vor, worunter das Cross-Site Scripting und die Serverkonfiguration fallen. Im dritten Kapitel geht der Autor abschließend gezielt auf das Thema Passwort-Hashing ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sicherheit im Web ist ein immerwährendes Thema, dem durch gewisse Vorfälle, wie dem NSA-Skandal, stetig mehr Aufmerksamkeit zuteilwurde. Der größte Teil der Sicherheitslücken ist auf dem Web Application Layer zu verorten. Das Open Web Application Security Project (OWASP) untersucht die dort zu findenden Sicherheitslücken und stellt Lösungen bereit, mit denen man ihnen entgegenwirken kann. Dieser shortcut behandelt die wohl derzeit größten Sicherheitsprobleme im Web. Das erste Kapitel befasst sich mit dem so genannten Authentication-Management, es dreht sich also alles um Passwort- und Benutzereingaben. Kapitel 2 stellt das Sessionmanagement vor, worunter das Cross-Site Scripting und die Serverkonfiguration fallen. Im dritten Kapitel geht der Autor abschließend gezielt auf das Thema Passwort-Hashing ein.

More books from entwickler.press

Cover of the book Programmieren für Einsteiger by Tobias Zander
Cover of the book Knigge für Softwarearchitekten by Tobias Zander
Cover of the book OSGi-Entwicklung by Tobias Zander
Cover of the book Verbraucherrechte beim Onlineshopping by Tobias Zander
Cover of the book Java EE 6 by Tobias Zander
Cover of the book NoSQL-Überblick by Tobias Zander
Cover of the book Neuronale Netze by Tobias Zander
Cover of the book SharePoint-Entwicklung für Einsteiger by Tobias Zander
Cover of the book Die DSGVO verstehen und anwenden by Tobias Zander
Cover of the book F# by Tobias Zander
Cover of the book Erfolgreiche Spieleentwicklung by Tobias Zander
Cover of the book DSL mit Xtext/Xtend. 4GL mit externem Quellcode by Tobias Zander
Cover of the book User Experience Testing 3.0 by Tobias Zander
Cover of the book Erfolgreiche Spieleentwicklung by Tobias Zander
Cover of the book ASP.NET Core by Tobias Zander
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy