Patronatserklaerungen im Lichte der juengsten BGH-Rechtsprechung

Eine Untersuchung unter besonderer Beruecksichtigung der Rechtsfolgen in der Insolvenz der Tochtergesellschaft sowie der Kuendigungsmoeglichkeiten fuer den Patron

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Patronatserklaerungen im Lichte der juengsten BGH-Rechtsprechung by Philipp Verenkotte, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Verenkotte ISBN: 9783653987942
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Philipp Verenkotte
ISBN: 9783653987942
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit untersucht die Entwicklungen der Patronatserklärung, wobei die Abgrenzung und die Rechtsfolgen harter und weicher Erklärungstypen dargestellt und diskutiert werden. Doch ab wann spricht man von einer «harten» Erklärung und was genau umfasst die Ausstattungsverpflichtung? Neben den – als Kreditsicherungsmittel bekannten – externen Patronatserklärungen rückt in dieser Arbeit auch die interne Patronatserklärung in den Fokus, die vielfach als Mittel zur Insolvenzvermeidung eingesetzt wird. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen daher bei folgenden Fragen: Welche Rechtsfolgen zieht die Insolvenz des Protegés nach sich? Wie und wann kann sich der Patron darüber hinaus von einer Patronatserklärung lösen? Beide Fragestellungen werden unter anderem im Lichte des «STAR 21»-Urteils des BGH diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit untersucht die Entwicklungen der Patronatserklärung, wobei die Abgrenzung und die Rechtsfolgen harter und weicher Erklärungstypen dargestellt und diskutiert werden. Doch ab wann spricht man von einer «harten» Erklärung und was genau umfasst die Ausstattungsverpflichtung? Neben den – als Kreditsicherungsmittel bekannten – externen Patronatserklärungen rückt in dieser Arbeit auch die interne Patronatserklärung in den Fokus, die vielfach als Mittel zur Insolvenzvermeidung eingesetzt wird. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen daher bei folgenden Fragen: Welche Rechtsfolgen zieht die Insolvenz des Protegés nach sich? Wie und wann kann sich der Patron darüber hinaus von einer Patronatserklärung lösen? Beide Fragestellungen werden unter anderem im Lichte des «STAR 21»-Urteils des BGH diskutiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Ehegattensplitting by Philipp Verenkotte
Cover of the book Mapping Holistic Learning by Philipp Verenkotte
Cover of the book Trust in Communication Management by Philipp Verenkotte
Cover of the book Drones by Philipp Verenkotte
Cover of the book Fair Cooperation by Philipp Verenkotte
Cover of the book Sprachen und Kulturen in Inter(Aktion) by Philipp Verenkotte
Cover of the book Konnektoren im gesprochenen Deutsch by Philipp Verenkotte
Cover of the book Pentecostal-Charismatic Prophecy by Philipp Verenkotte
Cover of the book Basilio di Cesarea Omelie sui Salmi e altre omelie esegetiche by Philipp Verenkotte
Cover of the book Medicine Matters in Five Comedies of Shakespeare by Philipp Verenkotte
Cover of the book Not «Who Is on the Lord's Side?» but «Whose Side Is the Lord On?» by Philipp Verenkotte
Cover of the book CLIL Revisited by Philipp Verenkotte
Cover of the book The Vicious Circle 18321864 by Philipp Verenkotte
Cover of the book Friedrich Ludwig Schroeders Hamburgische Dramaturgie by Philipp Verenkotte
Cover of the book Lantipassif dans les langues accusatives by Philipp Verenkotte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy