Perfektionismus und seine vielfältigen psychischen Folgen

Ein Leitfaden für Psychotherapie und Beratung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Counselling, Psychotherapy, Medical
Cover of the book Perfektionismus und seine vielfältigen psychischen Folgen by Nils Spitzer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Spitzer ISBN: 9783662474761
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 11, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Nils Spitzer
ISBN: 9783662474761
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 11, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Das Buch informiert darüber, wie gesellschaftlich prämiertes Optimierungsfieber, Exzellenzstreben und übergroße Leistungsbereitschaft psychisch belasten und mit welchen Interventionen Psychotherapeuten und Berater die Ressourcen der Betroffenen für einen gesünderen Umgang damit wecken können. Eines der zentralen Versprechen der Moderne an ihre Zeitgenossen ist: Jeder Mensch kann und sollte dringend an seiner Verbesserung, ja am besten Vervollkommnung arbeiten. Aber die Reihe der psychischen Probleme, mit denen dieser Perfektionismus in Zusammenhang gebracht wird, verlängert sich immer mehr: Depressionen, Ess- und Zwangsstörungen, Selbstmordgedanken und chronisches Erschöpfungssyndrom, soziale Ängste, Neigung zu Schönheitsoperationen und Burnout. Das Buch führt in die wichtigsten, teilweise widersprüchlichen Konzepte von Perfektionismus ein, versucht seine transdiagnostische Rolle bei verschiedenen psychischen Störungen deutlich zu machen und stellt wichtige therapeutische Ansatzpunkte vor.

Aus dem Inhalt

Mögliche Ursachen – Gesellschaftlicher Hintergrund – Psychische Folgen – Das instabile Selbst – Therapieziele – Therapeutische Beziehung – Exploration – Interventionen – Einladung zu einem perfektionsfreies Leben.

Der Autor

Nils Spitzer ist Psychologischer Psychotherapeut (kognitive Verhaltenstherapie) in freier Praxis, Dozent, Autor zahlreicher Artikel und Mitherausgeber der* *Zeitschrift für Rational-Emotive & Kognitive Verhaltenstherapie. Neben Psychologie hat er Soziologie und Literaturwissenschaft studiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch informiert darüber, wie gesellschaftlich prämiertes Optimierungsfieber, Exzellenzstreben und übergroße Leistungsbereitschaft psychisch belasten und mit welchen Interventionen Psychotherapeuten und Berater die Ressourcen der Betroffenen für einen gesünderen Umgang damit wecken können. Eines der zentralen Versprechen der Moderne an ihre Zeitgenossen ist: Jeder Mensch kann und sollte dringend an seiner Verbesserung, ja am besten Vervollkommnung arbeiten. Aber die Reihe der psychischen Probleme, mit denen dieser Perfektionismus in Zusammenhang gebracht wird, verlängert sich immer mehr: Depressionen, Ess- und Zwangsstörungen, Selbstmordgedanken und chronisches Erschöpfungssyndrom, soziale Ängste, Neigung zu Schönheitsoperationen und Burnout. Das Buch führt in die wichtigsten, teilweise widersprüchlichen Konzepte von Perfektionismus ein, versucht seine transdiagnostische Rolle bei verschiedenen psychischen Störungen deutlich zu machen und stellt wichtige therapeutische Ansatzpunkte vor.

Aus dem Inhalt

Mögliche Ursachen – Gesellschaftlicher Hintergrund – Psychische Folgen – Das instabile Selbst – Therapieziele – Therapeutische Beziehung – Exploration – Interventionen – Einladung zu einem perfektionsfreies Leben.

Der Autor

Nils Spitzer ist Psychologischer Psychotherapeut (kognitive Verhaltenstherapie) in freier Praxis, Dozent, Autor zahlreicher Artikel und Mitherausgeber der* *Zeitschrift für Rational-Emotive & Kognitive Verhaltenstherapie. Neben Psychologie hat er Soziologie und Literaturwissenschaft studiert.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Difference Equations, Discrete Dynamical Systems and Applications by Nils Spitzer
Cover of the book Novel Optical Technologies for Nanofabrication by Nils Spitzer
Cover of the book Employee Assistance Programs by Nils Spitzer
Cover of the book Psychiatry — Law and Ethics by Nils Spitzer
Cover of the book Legal Spaces by Nils Spitzer
Cover of the book Systems and Software Quality by Nils Spitzer
Cover of the book Diabetes - Perspectives in Drug Therapy by Nils Spitzer
Cover of the book Studying Vibrational Communication by Nils Spitzer
Cover of the book Contemporary Evolution Strategies by Nils Spitzer
Cover of the book Road News from Tibet by Nils Spitzer
Cover of the book Diplomacy, Funding and Animal Welfare by Nils Spitzer
Cover of the book Der Experimentator Molekularbiologie / Genomics by Nils Spitzer
Cover of the book Practice-Based Innovation: Insights, Applications and Policy Implications by Nils Spitzer
Cover of the book Nucleic Acid Polymerases by Nils Spitzer
Cover of the book Flowering Plants. Eudicots by Nils Spitzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy