Personalbilanz Lesebogen 348 Personalwirtschaft mit Intellektuellem Kapital - Kompetenzen identifizieren und stärken

Bildung ist die Wurzel von allem

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 348 Personalwirtschaft mit Intellektuellem Kapital - Kompetenzen identifizieren und stärken by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783743142268
Publisher: Books on Demand Publication: December 12, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783743142268
Publisher: Books on Demand
Publication: December 12, 2016
Imprint:
Language: German
Die Arbeitswelt verändert sich (rasant): Roboter und Algorithmen bestimmen zunehmend das Geschehen und verändern Produktionsabläufe und Beschäftigungsfelder. An den Ufern neuer Datenmeere stehend wäre es wohl zu einfach, diese (nur weil man deren Bedeutung und Umfang nicht versteht) einfach als zukünftige Ordnung aller Dinge zu akzeptieren. Es ist ein flüchtiger Alltag mit fortlaufend abgeschöpften Datenabgasen, Datenschnipseln aller Online-Aktivitäten. Hat jemand einen nachhaltigen Bildungsabschluss in der Tasche, steht ihm die Welt offen. Eine Welt aber, die ziemlich groß und komplex ist. Kaum einmal jemals im späteren Leben scheint die Unsicherheit ähnlich groß wie beim Übergang aus einem (behüteten) Schulsystem hinein in den riesigen Berufskosmos. Sind jene zu beneiden, die schon genau zu wissen scheinen, was sie beruflich einmal machen wollen? Oder wären diese etwa gar nicht so gut dran, weil das klare Ziel sie möglicherweise übersehen lässt, welche vielen anderen Möglichkeiten sich sonst noch bieten würden? Hätten die es sogar besser, die entweder keine oder allenfalls eine vage Vorstellung davon haben, wovon sie später einmal nicht nur ihren Lebensunterhalt bestreiten, sondern sich selbst verwirklichen wollen?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Arbeitswelt verändert sich (rasant): Roboter und Algorithmen bestimmen zunehmend das Geschehen und verändern Produktionsabläufe und Beschäftigungsfelder. An den Ufern neuer Datenmeere stehend wäre es wohl zu einfach, diese (nur weil man deren Bedeutung und Umfang nicht versteht) einfach als zukünftige Ordnung aller Dinge zu akzeptieren. Es ist ein flüchtiger Alltag mit fortlaufend abgeschöpften Datenabgasen, Datenschnipseln aller Online-Aktivitäten. Hat jemand einen nachhaltigen Bildungsabschluss in der Tasche, steht ihm die Welt offen. Eine Welt aber, die ziemlich groß und komplex ist. Kaum einmal jemals im späteren Leben scheint die Unsicherheit ähnlich groß wie beim Übergang aus einem (behüteten) Schulsystem hinein in den riesigen Berufskosmos. Sind jene zu beneiden, die schon genau zu wissen scheinen, was sie beruflich einmal machen wollen? Oder wären diese etwa gar nicht so gut dran, weil das klare Ziel sie möglicherweise übersehen lässt, welche vielen anderen Möglichkeiten sich sonst noch bieten würden? Hätten die es sogar besser, die entweder keine oder allenfalls eine vage Vorstellung davon haben, wovon sie später einmal nicht nur ihren Lebensunterhalt bestreiten, sondern sich selbst verwirklichen wollen?

More books from Books on Demand

Cover of the book Drei Mäuse und ein Maulwurf auf Weltreise by Jörg Becker
Cover of the book Les porteurs de lumières by Jörg Becker
Cover of the book Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat by Jörg Becker
Cover of the book Ein T-Rex lernt fliegen by Jörg Becker
Cover of the book Wir können euch nicht helfen (B-Cover I) by Jörg Becker
Cover of the book Steht auf! by Jörg Becker
Cover of the book French in 10 days by Jörg Becker
Cover of the book Problem-based Learning by Jörg Becker
Cover of the book Grindhouse Lounge: Video World Vol.1 - Ihr Filmführer durch den Videowahnsinn mit Retroreviews zu Nackt und Zerfleischt, C2 - Killerinsect, Die Klasse von 1999, Kinder des Zorns 2, Creatures from the Abyss, Carnosaurus, Sneak Eater und mehr! by Jörg Becker
Cover of the book Blutschuld by Jörg Becker
Cover of the book Jagdsaison by Jörg Becker
Cover of the book Das falsche Gewicht by Jörg Becker
Cover of the book Erstellen einer Webseite by Jörg Becker
Cover of the book Sithonia by Jörg Becker
Cover of the book Ein strukturierter Einstieg in Oracle Real Application Cluster 11g R2 by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy