Personalbilanz Lesebogen 81 Betriebswirtschaft mit wissensbasiertem Prozessmanagement

Kostenoptimierte Effizienz

Business & Finance
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 81 Betriebswirtschaft mit wissensbasiertem Prozessmanagement by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783743119444
Publisher: Books on Demand Publication: November 28, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783743119444
Publisher: Books on Demand
Publication: November 28, 2016
Imprint:
Language: German
Je nach Unternehmensphilosophie müssen möglichst die vorhandenen Wertstellungsprofile und Risikoneigungen der Entscheidungsträger erfasst werden: die Extrempunkte bilden einerseits risikofreudige sowie andererseits risikoscheue Einstellungen. Beeinflusst werden diese durch die sich als Gegenpol bietenden Chancenprofile. Ausgelotet werden sollte, ob und wo unter Umständen Unsicherheiten im Datenkranz der Planung liegen bzw. welcher Art diese Risiken sind. Das Intuitive ist dabei nicht nur ein Anhängsel des Rationalen. Beide Komponenten müssen im Entscheidungsprozess sinnvoll zusammenwirken und sich gegenseitig befruchten. Denn Intuition ist ebenso ein Ausdruck von Intelligenz wie es die verstandesbezogene Logik ist. In schwierigen Entscheidungssituationen ist schlüssiges, folgerichtiges und meist ganzheitliches Denken gefragt. Intuition kann dabei ihre Stärke auf Basis von Mustererkennung ausspielen. Gespeicherte Erfahrungen wirken wie ein ausgefeiltes Indexsystem mit vielen Querverweisen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Je nach Unternehmensphilosophie müssen möglichst die vorhandenen Wertstellungsprofile und Risikoneigungen der Entscheidungsträger erfasst werden: die Extrempunkte bilden einerseits risikofreudige sowie andererseits risikoscheue Einstellungen. Beeinflusst werden diese durch die sich als Gegenpol bietenden Chancenprofile. Ausgelotet werden sollte, ob und wo unter Umständen Unsicherheiten im Datenkranz der Planung liegen bzw. welcher Art diese Risiken sind. Das Intuitive ist dabei nicht nur ein Anhängsel des Rationalen. Beide Komponenten müssen im Entscheidungsprozess sinnvoll zusammenwirken und sich gegenseitig befruchten. Denn Intuition ist ebenso ein Ausdruck von Intelligenz wie es die verstandesbezogene Logik ist. In schwierigen Entscheidungssituationen ist schlüssiges, folgerichtiges und meist ganzheitliches Denken gefragt. Intuition kann dabei ihre Stärke auf Basis von Mustererkennung ausspielen. Gespeicherte Erfahrungen wirken wie ein ausgefeiltes Indexsystem mit vielen Querverweisen.

More books from Books on Demand

Cover of the book erinnern - entdecken - erforschen by Jörg Becker
Cover of the book Leonardo da Vinci – Mona Lisa – die Weltmutter by Jörg Becker
Cover of the book Der Kuss by Jörg Becker
Cover of the book Zendoryu Martial Arts by Jörg Becker
Cover of the book Du Néant à la Formule Universelle et retour by Jörg Becker
Cover of the book Elven Song and Angel's Glory by Jörg Becker
Cover of the book Mit Kühlbox, Klo und Kamera by Jörg Becker
Cover of the book Wackeln im Sturm by Jörg Becker
Cover of the book Video Freaks Volume 2 by Jörg Becker
Cover of the book Schuld und Sühne by Jörg Becker
Cover of the book Der Lügendetektor by Jörg Becker
Cover of the book Poetic Stories not only for Kids by Jörg Becker
Cover of the book Wilhelm Schmidt: Bochumer Pfarrer in dramatischer Zeit by Jörg Becker
Cover of the book Der kleine Gobby Gobbensens by Jörg Becker
Cover of the book Digital Marketing Leitfaden by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy