Personalbilanz Lesebogen 86 - ein fliegender Pommer, der Bildräume füllt

Kreativ Gefühltes

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 86 - ein fliegender Pommer, der Bildräume füllt by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783741275050
Publisher: Books on Demand Publication: October 4, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783741275050
Publisher: Books on Demand
Publication: October 4, 2016
Imprint:
Language: German
In dieser atemlosen Zeit überwiegt oft das subjektive Gefühl, stets zu wenig Zeit zu haben. Wo alles sich beschleunigt, braucht man Räume, um zur Ruhe zu kommen, um Bewusstes und Unbewusstes in Beziehung setzen. Gedichte verkörpern dieses in idealer Weise. Die meisten sind angenehm kurz. Gedichteschreiber sind Menschen, die in wenigen Worten sehr viel über Dinge sagen können. Obwohl Gedichte meistens kurz sind, sind sie oft mit Bedeutung aufgeladen. In seiner radikalen Verdichtung erschließt sich ein Gedicht erst dann, wenn es langsam, möglichst mehrfach gelesen wird. So kann man das Gedicht sowohl als Ausdruck der Beschleunigung wie zugleich auch als Mittel der Entschleunigung ansehen. Die höchste Aufmerksamkeit kann ein Gedicht vor allem dadurch erlangen, wenn es bewusst jene Routinen durchbricht, deren Opfer wir sind. Wörter leben nicht nur mit der Sprache, wir leben aus ihr und von ihr. Sie formt uns und wir verbrauchen sie. Wörter sind es, die unsere Gedanken kanalisieren, unsere Vorurteile züchten und unser Verhalten steuern. Fotografie und Malerei verschmelzen miteinander zu einer Verbindung aus Kamerablick und Malerauge. Dem Flieger hier dienten Fotografien als Erinnerungshilfen, um während des Malens die vielen Details immer vor Augen zu haben. Die Bilder des Fliegers dokumentieren, wie sehr die eigentliche profane Fotografie zum integralen Bestandteil der malerischen Idealisierung geworden ist.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In dieser atemlosen Zeit überwiegt oft das subjektive Gefühl, stets zu wenig Zeit zu haben. Wo alles sich beschleunigt, braucht man Räume, um zur Ruhe zu kommen, um Bewusstes und Unbewusstes in Beziehung setzen. Gedichte verkörpern dieses in idealer Weise. Die meisten sind angenehm kurz. Gedichteschreiber sind Menschen, die in wenigen Worten sehr viel über Dinge sagen können. Obwohl Gedichte meistens kurz sind, sind sie oft mit Bedeutung aufgeladen. In seiner radikalen Verdichtung erschließt sich ein Gedicht erst dann, wenn es langsam, möglichst mehrfach gelesen wird. So kann man das Gedicht sowohl als Ausdruck der Beschleunigung wie zugleich auch als Mittel der Entschleunigung ansehen. Die höchste Aufmerksamkeit kann ein Gedicht vor allem dadurch erlangen, wenn es bewusst jene Routinen durchbricht, deren Opfer wir sind. Wörter leben nicht nur mit der Sprache, wir leben aus ihr und von ihr. Sie formt uns und wir verbrauchen sie. Wörter sind es, die unsere Gedanken kanalisieren, unsere Vorurteile züchten und unser Verhalten steuern. Fotografie und Malerei verschmelzen miteinander zu einer Verbindung aus Kamerablick und Malerauge. Dem Flieger hier dienten Fotografien als Erinnerungshilfen, um während des Malens die vielen Details immer vor Augen zu haben. Die Bilder des Fliegers dokumentieren, wie sehr die eigentliche profane Fotografie zum integralen Bestandteil der malerischen Idealisierung geworden ist.

More books from Books on Demand

Cover of the book A Guide to Empowering People by Jörg Becker
Cover of the book Aram Bela by Jörg Becker
Cover of the book Ferngespräche by Jörg Becker
Cover of the book Cimetières du monde by Jörg Becker
Cover of the book Volkeswohl ist Fürstenlust by Jörg Becker
Cover of the book Kuriose Plätze in Nordrhein-Westfalen by Jörg Becker
Cover of the book Theorie und Praxis des Mentaltrainings nach Kurt Tepperwein by Jörg Becker
Cover of the book Die Geschichte von Tom Kätzchen (inklusive Ausmalbilder und Cliparts zum Download) by Jörg Becker
Cover of the book das schlaue, blaue Buch der Kinder- und Jugendarbeit 4 by Jörg Becker
Cover of the book L'Art d'être grand-père by Jörg Becker
Cover of the book Les exploits de Rocambole by Jörg Becker
Cover of the book Geschäftsmodellinnovation durch Industrie 4.0 by Jörg Becker
Cover of the book Vajra by Jörg Becker
Cover of the book Le ciel empoisonné by Jörg Becker
Cover of the book Flametti by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy